Blumenthal. Es ist ein reicher Fundus, den Detlef Gorn und seine Mitstreiter vom Förderverein Kämmereimuseum im Laufe der Jahre zusammengetragen haben. Er enthält Zeitzeugenberichte, Dokumente und Fotos, die die Geschichte der Bremer Woll-Kämmerei (BWK) und des Alltags der Arbeiterinnen und Arbeiter in Blumenthal dokumentieren. Nachdem der Förderverein aufgelöst wurde – derzeit befindet er sich noch im Status der Liquidation – hat Gorn einen Großteil des Materials dem Staatsarchiv übergeben. In digitalisierter Form steht es ihm und den Mitgliedern der Initiative Kämmerei-Quartier Blumenthal, die er als Nachfolgeorganisation ins Leben gerufen hat, aber weiterhin zur Verfügung. Es ist die Grundlage für Artikel über die BWK, die Gorn mittlerweile fast jeden Donnerstag über das soziale Netzwerk Facebook veröffentlicht.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.