Mit drei Siegen verlief der jüngste Spieltag in der Fußball-Bezirksliga Bremen aus Nordbremer Sicht überaus erfolgreich. Der Blumenthaler SV II festigte mit dem 3:2-Erfolg gegen die SG Findorff seinen Platz jenseits von Gut und Böse. Die TSV Farge-Rekum buchte im Sechs-Punkte-Spiel beim TSV Melchiorshausen einen 2:1-Erfolg. Die SG Aumund-Vegesack II sammelte mit dem 2:0-Sieg gegen den SC Lehe-Spaden gleichfalls drei Zähler ein.
TSV Melchiorshausen – TSV Farge-Rekum 1:2 (0:0): Auf schwer bespielbarem Naturrasen hielten sich die Höhepunkte bis zur Pause in Grenzen, „Die erste Halbzeit war nicht wirklich gut von uns“, sagte Trainer Marcell Büntig. Nach Wiederbeginn legten die Gäste eine Schippe drauf. „Mit mehr Intensität in den Zweikämpfen und viel wacher“, verwies Büntig auf eine deutliche Leistungssteigerung. Die wurde denn auch belohnt. Nico Gnutzmann brach nach Freistoß von Don Gerth, den Thorben Jendroschek verlängerte, am langen Pfosten den Bann. Das 2:0 ging auf das Torkonto von Dennis Fiek, der bei einer Konterattacke von Julian Büntig schulmäßig in Szene gesetzt wurde und eiskalt vollendete. Fiek stach damit keine Minute nach seiner Einwechslung als Top-Joker. Das Anschlusstor kam für den Gastgeber weit in der Nachspielzeit etwas zu spät. Frederik Bohnhardt setzte zuvor eine Flanke noch auf die Latte. Das Lob des Farger Trainers richtete sich nach dem Erfolgserlebnis an Fabian Spreen, der nach seiner Einwechslung das Gäste-Spiel merklich belebte.
Blumenthaler SV II – SG Findorff 3:2 (2:0): Den Grundstein zum siebten Saisonsieg legten die Burgwall-Kicker vor der Pause. „Der Sieg war aufgrund der starken und disziplinierten Leistung der ersten Halbzeit verdient“, versicherte Routinier Michael Müller. Özer Alkur leitete per Flanke die BSV-Führung ein. Der folgende Kopfball von Matteo Müller schlug im Winkel ein. Daniel Rosenfeldt legte das 2:0 auf. Özer Alkur veredelte den Angriff.
Die Gäste verkürzten nach einem Abstimmungsproblem des Blumenthaler SV den Rückstand. Den Findorffern unterlief danach im Anschluss an eine Hereingabe von Alex Sakyi ein Eigentor. Michael Müller stand direkt hinter dem SGF-Selbsttorschützen einschussbereit. Durch ein BSV-Missverständnis kamen die Gäste noch auf 2:3 heran. Die Blumenthaler ließen dann nichts mehr anbrennen. Sogar SGF-Schlussmann Muataz Abdal rückte gegen Spielschluss mit in den Angriff auf. Ohne Erfolg. Um ein Haar wäre den Nordbremern noch ein Kontertor gelungen „Wir standen hinten gut“, galt die Anerkennung von Stürmerfuchs Michael Müller der Defensive.
SG Aumund-Vegesack II – SC Lehe-Spaden 2:0 (1:0): Die Grün-Weißen stehen auch nach 16 Saisoneinsätzen als einziges Staffelteam ohne Remis da. „Wir waren die spielbestimmende Mannschaft, Lehe-Spaden bei den Kontern aber stets gefährlich“, brachte Spielertrainer Manuel Broekmann seine Spieleindrücke auf einen Nenner. Raffael Müller war da im SAV-Tor einmal gut auf dem Posten. Die Platzherren legten zuvor einen Bilderbuchstart hin. Aras Ahmad zeichnete per Kopfball nach Ecke von Miran Abdi für die SAV-Führung verantwortlich. Eine Notbremse gegen Sean Madavo zog eine Rote Karte für die Gäste nach sich (77.). In Überzahl erhöhte der Gastgeber auf 2:0. Ahmad Abdo profitierte dabei von einem Zuckerpass von Manuel Broekmann. Der gefühlvolle Schlenzer von Abdo schlug im langen Eck ein. Die Nordbremer vergaben noch mehrere Torchancen überhastet. Gan Hiso gab nach langer Pause und einem auskurierten Kreuzbandriss beim Gewinner ein tadelloses Comeback bei seinem Startelfdebüt. „Gan hat einen guten Job gemacht“, lobte Broekmann seinen Rückkehrer.