Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bremen-Liga Ein äußerst umstrittener Ausgleich

Handelfmeter erhitzt die Blumenthaler Gemüter beim 2:2-Unentschieden gegen Gastgeber FC Union 60
08.05.2022, 19:11 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

„Unfassbar“, schimpfte der Co-Trainer des Blumenthaler SV, Rainer Raute, nach dem 2:2-Ausgleich für den FC Union 60 in der achten Minute der Nachspielzeit und sprach damit allen Gästen aus der Seele. Referee Claude Kenfack gab nach einem angeblichen Handspiel von Jacob Emmanuel Kroba einen äußerst zweifelhaften Handelfmeter in der Partie der Fußball-Bremen-Liga. BSV-Keeper Mahmoud Hachem war zwar noch mit einer Hand am Schuss von Niklas Isserstedt dran, vermochte diesen aber nicht um den Pfosten zu lenken.

„Ich habe den Ball nicht berührt“, beteuerte der Übeltäter auf französisch, und schickte gleich noch ein Schimpfwort gegen den Schiri hinterher. Kroba war somit der Pechvogel des Nachmittages. Bereits beim 1:2 hatte der Defensivmann den Torschützen Maurice Kirsch bei einem Klärungsversuch angeschossen. Kirsch lief im Anschluss alleine auf Mahmoud Hachem zu, umkurvte diesen und schloss nach einer Stunde erfolgreich zum Anschlusstreffer ab. Bis dahin hatte es noch nach einem Sieg für den Gast ausgesehen, den dieser auch bitter benötigt hätte, um noch aus eigener Kraft den Abstieg verhindern zu können. Jetzt aber sind die Blau-Roten auf fremde Hilfe angewiesen.

Kilian Lammers verlängerte nach 18 Minuten einen Freistoß von Malte Tietze zum 1:0 ins Netz. In der 23. Minute verpasste Maurice Kirsch freistehend am langen Pfosten das 1:1 nach einer Hereingabe von Amidou Jindo von der linken Seite. Fünf Minuten später zeigte Unions Niclas Ochse an, dass er den Ball in der Mitte nur hätte einschieben brauchen. Doch Kirsch entschied sich für einen Schuss aufs kurze Eck, den Hachem parierte. Es wurde immer mehr zu einem Privatduell zwischen Hachem und Kirsch. Auch nach 33 Minuten ließ der Tormann den Angreifer abblitzen. Dann gab Claude Kenfack Blumenthals Denis Chinaka unmissverständlich zu verstehen, dass er beim nächsten Foul Gelb-Rot sehen würde. Das Problem erledigte sich für BSV-Coach Peter Moussalli aber kurz vor der Pause von selbst, weil er den schnellen Offensivmann ohnehin wegen einer Verletzung auswechseln musste. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs nahm Kilian Lammers dann ein schönes Zuspiel von Malte Tietze auf und überwand FC-Torhüter Marcus Christ mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke zur vermeintlichen Vorentscheidung (2:0).

Maurice Kirsch verlangte zu Beginn der zweiten Halbzeit eine andere Körpersprache von seinen Mitspielern. Niklas Isserstedt schlenzte das Leder auch nur knapp am rechten Winkel vorbei (53.). Auf der Gegenseite sorgte Vinzenz van Koll mal für Entlastung über rechts. Doch der eingewechselte Eren Kaya zog in der Mitte knapp links vorbei. Nach dem 1:2 nahm das Heimteam das Heft des Handelns fest in die Hand. Maurice Kirsch zielte aber einen Meter am rechten Pfosten vorbei. Die Nordbremer gerieten nun unter Dauerdruck und sorgten kaum noch für Gegenangriffe. Peter Moussalli forderte nach einem Foulspiel von FC-Abwehrchef Michael Arends vergeblich die Ampelkarte und kassierte stattdessen wegen Meckerns selbst Gelb. Niclas Ochse verfehlte ebenso wie zuvor Kirsch den Blumenthaler Kasten (72.). Als der Unparteiische dann acht Minuten Nachspielzeit anzeigte, zog er sich damit den Unmut der Blau-Roten zu.

„Nicht einmal in der Champions Leaque habe ich eine solch lange Nachspielzeit erlebt. Dabei war unser Betreuer nur einmal auf dem Platz, um einen Spieler zu behandeln“, erboste sich Moussalli. Sein Gegenüber Frank Dahlenberg konterte prompt: „Ich hätte sogar elf Minuten nachspielen lassen.“ „Vinze“ van Koll schwor seine Kameraden noch einmal ein. „Fünf Minuten noch. Dann haben wir es geschafft“, motivierte er seine Nebenleute.

Im Anschluss an das 2:2 pfiff Kenfack sofort ab. „Er hat für eine Szene auf den Punkt gezeigt, als diese schon lange vorbei war. Ich glaube auch nicht, dass er es gesehen hat“, ärgerte sich Peter Moussalli.

Info

Bremen-Liga

FC Union 60 – Blumenthaler SV 2:2 (0:2)

FC Union 60: Christ; Suling (73. Jassey), Marquard, Arends, Barfuß (46. Berntsen), Quattar, Jindo, Bertram, Kirsch (90. El Hadj-Osmane), Isserstedt, Ochse (90. Wunsch)

Blumenthaler SV: Hachem; Bayrak, Starke, Thiele, Herdzina (46. Haji), Porquet, Kroba, van Koll, Lammers (77. Choy), Tietze (85. Khan Mohmand), Chinaka (45. Kaya)

Tore: 0:1 Kilian Lamerrs (18.), 0:2 Kilian Lammers (45. +2), 1:2 Maurice Kirsch (60.), 2:2 Niklas Isserstedt (90. +8)

Schiedsrichter: Claude Kenfack (SV Werder Bremen)

Zuschauer: 70 KH

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)