Weil der 22. Spieltag der Fußball-Bremen-Liga am 11. und 12. März dem Wintereinbruch mit erheblichen Schneemengen zum Opfer fiel, soll er am Karfreitag nachgeholt werden. Mit Heimspielen für die beiden Nord-Vertreter SG Aumund-Vegesack und Blumenthaler SV. Die Vegesacker treffen um 14 Uhr auf die stets für eine Überraschung gute Leher Turnerschaft. Und die Burgwallelf will eine Stunde später gegen Neuling Tuspo Surheide beweisen, dass die jüngste und erste Niederlage in diesem Jahr beim FC Union 60 am vergangenen Sonntag (1:3) ein Ausrutscher war.
SG Aumund-Vegesack – Leher Turnerschaft: Wenn die Seestädter zu einem Punkt- oder Pokalspiel auflaufen, macht sich der Gegner Gedanken vor allem über deren Goalgetter Jan-Niklas Kersten. Von den 49 LTS-Toren hat der 27-Jährige bislang 21 erzielt und führt zusammen mit Omar Sillah vom FC Oberneuland die Torjägerliste der Bremen-Liga an. Einen Sonderbewacher will SAV-Coach Markus Werle gleichwohl nicht für Kersten abstellen. Allerdings sollen sich möglichst zwei seiner Spieler um Kersten kümmern, wenn er in Tornähe auftaucht. „Dann müssen wir ihn schnell doppeln“, sagt Werle.
Die Leher TS zählt zu den Etablierten der Bremen-Liga, hatte in dieser Saison allerdings ungewohnte Anlaufschwierigkeiten und ist momentan - mit allerdings zwei Spielen weniger als die Konkurrenz - nur sechs Punkte von der Abstiegszone entfernt, zu der auch der Drittletzte zählt. Er müsste sich ebenfalls in die Landesliga verabschieden, wenn der Bremer SV aus der Regionalliga absteigen und in die Bremen-Liga zurückkehren sollte.
Mit derartigen Sorgen brauchen sich die Vegesacker nicht herumzuschlagen. Sie streiten zurzeit mit dem OSC Bremerhaven um den dritten Tabellenplatz, ein Rang, von dem sie vor Saisonbeginn nicht einmal zu träumen wagten. Allerdings bot die SAV in der ersten Halbzeit des jüngsten Punktspiels gegen den Tabellenvorletzten TuS Komet Arsten (6:3) eine ungewohnt magere Fußballkost. Was sicherlich auch der Tatsache geschuldet war, dass zahlreiche Stammkräfte wegen Urlaubs und Verletzungen fehlten.
Gegen die Leher TS aber kann Markus Werle zum Beispiel wieder auf Fahrudin Ramic, Ali Dag, Nikolas Doye oder Marin Vukoja zurückgreifen. Fehlen wird allerdings noch dessen Bruder Mario. Der Abwehrstratege der Vegesacker soll aber im Pokal-Halbfinale am Ostermontag beim TuS Schwachhausen wieder mit von der Partie sein. Gegen die Leher TS hofft Markus Werle, dass vor allem seine Defensivformation wieder zu alter Sicherheit findet. Sie hat bislang die wenigsten Gegentreffer aller Bremen-Ligisten kassiert und will zumindest diese Spitzenstellung bis zum Saisonende behaupten. In den jüngsten sieben Begegnungen mit der Leher TS seit 2018 konnte die SAV wie auch im Hinspiel, drei 2:1-Siege sowie zwei Unentschieden verbuchen und ging zwei Mal als Verlierer vom Platz.
Karfreitag, 14 Uhr, Stadion Vegesack
Blumenthaler SV – Tuspo Surheide: Das Ende der Blumenthaler Erfolgsserie mit 17 Punkten aus sieben Spielen lässt sich nach der jüngsten 1:3-Niederlage beim FC Union 60 zwar nicht mehr ändern. Aber sie kann auch ein Ansporn für die Nordbremer sein, schnell wieder in die Spur zu kommen. Chefcoach Peter Moussalli: „ Gegen Union war mehr für uns drin, das wollen wir nun gegen Surheide beweisen.“
Der Aufsteiger aus der Seestadt darf freilich nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Das unterstreicht auch seine aktuelle Leistungskurve. In den letzten drei Spielen mit Siegen gegen Brinkum (2:1) und Schwachhausen (4:0) sowie einem Remis gegen Mitaufsteiger TS Woltmerhausen verbesserte Tuspo Surheide das Punktekonto auf 19 und machte einen Sprung auf den 14. Rang. Damit liegen sie zwar noch immer neun Zähler hinter dem Tabellenzehnten Blumenthaler SV, aber die Leistungstendenz der Bremerhavener macht deutlich, dass der Burgwallelf kein Spaziergang bevorsteht.
Gleichwohl zeigt sich Peter Moussalli optimistisch. Nicht nur, weil die Auswärtsniederlage beim Tabellenfünften FC Union 60 nicht nötig gewesen sei. Er hofft vor allem, dass seine Mannschaft gegen die Seestädter insbesondere im Mittelfeld präsenter auftreten kann als zuletzt. Da machte sich in erster Linie das Fehlen von Dennis Brendow bemerkbar, der nach seinem Urlaub noch nicht wieder ins Training eingestiegen war, an diesem Freitag aber auflaufen soll. „Er fehlte uns zuletzt an allen Ecken und Enden“, stellte Moussalli nach der Auswärtspleite am Jürgensdeich fest.
Weil die A-Junioren des Blumenthaler SV über Ostern pausieren, stehen Peter Moussalli auch genügend spielstarke Nachwuchskräfte zur Verfügung. „Wir können am Karfreitag personell aus dem Vollen schöpfen“, sagt der BSV-Coach, der mit einer erfolgreichen Revanche für die 1:3-Hinspielniederlage am 1. Oktober 2022 rechnet. Bei einem Sieg würden die Blumenthaler 31 Punkte auf dem Konto und den Klassenerhalt so gut wie gesichert haben.
Karfreitag, 15 Uhr, Burgwallstadion