Der JFV Bremen bleibt zwar dank eines 4:1-Erfolgs beim SV Werder Bremen II am Klassenprimus der Fußball-Verbandsliga der A-Junioren, JFV Bremerhaven, dran. Doch der Zweite bekleckerte sich im Spiel beim Vorletzten der Winterrunde nicht gerade mit Ruhm. Der Blumenthaler SV musste im Heimspiel gegen den TV Eiche Horn in der vierten Minute der Nachspielzeit zudem noch den Treffer zum 2:3 hinnehmen.
SV Werder Bremen II – JFV Bremen 1:4 (1:1): In Abwesenheit von Cheftrainer Sören Seidel tat sich der Favorit vor allem in der Anfangsphase sehr schwer. „Wir haben uns viele leichte Abspielfehler erlaubt, obwohl der Gegner uns gar nicht angelaufen hat“, stellte JFV-Co-Trainer Giancarlo Cristescu fest. Zu allem Überfluss rasselten nach sieben Minuten auch noch JFV-Keeper Alen Mustedanagic und Innenverteidiger Shefik Osmani zusammen – Jakub Kruszkiewicz bedankte sich artig mit dem 1:0 für die Platzherren.
„Wir waren am Anfang nur bemüht – trotz des vielen Ballbesitzes fehlte uns die Klarheit im Spiel nach vorne“, kritisierte Cristescu. Nach 23 Minuten musste schon eine Standardsituation für den 1:1-Einstand herhalten. Benedikt Klose verlängerte einen Eckball von Rezan Celik zum Torschützen Zinar Tunc. Zur zweiten Halbzeit stellte der Gast auf ein System mit zwei Stürmern um, um für noch mehr Druck nach vorne zu sorgen. Granit Durmesi und der eingewechselte Zion-Ndubuisi Ukachukwu bildeten fortan den Angriff. „Zion hat auch frischen Wind in unsere Offensive gebracht“, meinte Giancarlo Cristescu. Teilweise gab der Zweitplatzierte fünf Torschüsse innerhalb weniger Minuten ab.
Den Werder-Keeper überlupft
Aber erst in der 83. Minute verwertete Zinar Tunc eine Hereingabe von Joker Alan Abdo auf den zweiten Pfosten zum 2:1. Der ebenfalls neu ins Spiel gekommene Marcel Klein überlupfte Werders Schlussmann Ionut Legel zum 3:1. Alan Abdo legte Zinar Tunc in der Nachspielzeit den Treffer zum 4:1-Endstand auf. Der Titelanwärter vergab jedoch noch einige weitere Großchancen. So jagte Granit Durmesi den Ball aus zwei Metern deutlich drüber.
Blumenthaler SV – TV Eiche Horn 2:3 (1:1): Beinahe wäre dem Heimteam ein toller Blitzstart gelungen. Doch Montassar Salah visierte bereits nach 60 Sekunden nach einem Abpraller aus fünf Metern nur die Querlatte an. „Nach sechs, sieben Minuten haben wir aber den Faden verloren und uns viele leichte Fehler im Spielaufbau geleistet“, bedauerte Blumenthals Co-Trainer Burak Öztekin. Trotz einiger taktischer Änderungen brachte Justin Rupp die Gäste nach 36 Minuten in Führung. Doch Abdul-Hakim Malek egalisierte kurze Zeit später mit einem glücklichen Freistoßtor zum 1:1. Eiche-Keeper Maximilian Keßler ließ den Ball dabei ins Tor trudeln.
„Da war uns klar, dass noch etwas drin ist, wenn wir richtig Gas geben“, so Öztekin. Er und Coach Malte Tietze hätten die Blau-Roten in der Pause dazu aufgefordert, das Spiel von hinten heraus schneller zu gestalten. „Das hat auch zehn Minuten ganz gut geklappt. Doch dann sind wir wieder zu hektisch geworden“, erklärte Burak Öztekin. Mit einem überflüssigen Fehlpass in der Zentrale luden die Platzherren so den Konkurrenten in der 57. Minute zum 2:1 durch Sebastian Loscha ein. Doch David Adigbolo Jebose glich nach einem Freistoß von Florian Brahtz von der halbrechten Seite acht Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit aus.
In der Folgezeit schienen sich beide auf das Remis einigen zu können, bevor der Gast in den letzten Minuten doch noch einmal den Druck erhöhte. Die Blumenthaler sorgten nun auch nicht mehr wirklich für Entlastung. „Dass wir dann so spät das 2:3 kassieren, war natürlich bitter. Ein 2:2 wäre vom Spielverlauf sicherlich auch gerechter gewesen“, resümierte Burak Öztekin.