In Bremen haben Jugendliche eine starke Stimme. Im Bremer Norden gibt es in Burglesum und Vegesack Jugendbeiräte und in Blumenthal ein Jugendforum. Da die Gremien finanziell mit einem fünfstelligen Betrag ausgestattet sind, können die jungen Leute in und für ihre Stadtteile eigene Ideen umsetzen. Entsprechendes Engagement vorausgesetzt. In Vegesack beispielsweise organisiert der Jugendbeirat gerade mit großem Elan ein Open-Air-Kino auf dem Sedanplatz.
Nach dem Willen der Senatskanzlei soll es bei solchen Vorhaben nicht bleiben. Vielmehr sollen sie ein Wörtchen mitreden dürfen: Beispielsweise wenn es um die Pläne für das Strandlust-Areal in Vegesack geht oder beim Sanierungsgebiet in Blumenthal. Mitreden ist dabei wörtlich zu nehmen. Stimmrecht werden die beiden Jugendlichen in der Strandlust-Jury nicht haben.
Die jungen Menschen sollten sich die Chance dennoch nicht entgehen lassen und ihre Sicht der Dinge auch auf der großen Bühne vortragen. Dies sollte im Übrigen nicht nur für das Protokoll geschehen. Der junge Blick auf Zukunftsentscheidungen sollte vielmehr als wertvolles Potenzial gesehen werden. Ansonsten bleibt Jugendbeteiligung trotz temporär spannender Projekte nur Augenwischerei.