Die Nordbremer Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation ist vom Bundesverband Geriatrie mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" ausgezeichnet worden. Nach Angaben der Klinikgesellschaft Gesundheit Nord wurden bei der Zertifizierung das Versorgungsangebot und die Qualität nach strengen Kriterien bewertet. „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Zertifizierung, in die wir viel Vorbereitung und Energie gesteckt haben. Diese Auszeichnung ist somit eine tolle Bestätigung für die Leistung des gesamten Klinikteams“, sagt Chefärztin Michaela Bütow.
In der Geriatrie, auch Altersmedizin genannt, ist die Behandlung auf Menschen ab dem 60. Lebensjahr und deren Lebensphase ausgerichtet. „Wir behandeln Patientinnen und Patienten, die nach einer akuten Erkrankung oder Operation nicht selbstständig genug sind, um in die häusliche Umgebung zurückzukehren“, erläutert Bütow. Außerdem werden in der Geriatrie Menschen betreut, deren Gesundheitszustand sich durch akute oder chronische Erkrankungen so weit verschlechtert hat, dass sie ihren Alltag nicht mehr selbst meistern können.
"Gemeinsam möchten wir ihre Fähigkeiten erhalten und wieder ausbauen", sagt Bütow. Für dieses Ziel arbeiten innerhalb des Klinikteams mit der Pflege, Medizin und Therapie verschiedene Berufsgruppen eng zusammen. Hinzu kommt ein enger Austausch mit anderen Fachbereichen des Klinikums wie der Inneren Medizin, der Neurologie sowie der Unfallchirurgie und Orthopädie. Die akute Behandlung wird ergänzt durch ein möglichst frühes Rehabilitationskonzept.