Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball Später Eckball entscheidet

Blumenthals junge Hüpfer unterliegen dem TuS Schwachhausen mit 0:1
23.10.2022, 17:48 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Dogukan Sedef breitete die Arme aus: Der Akteur des TuS Schwachhausen wollte sich das Dankeschön von Ismail Bozkurt dafür abholen, dass er ihm das Leder per Eckball maßgerecht serviert hatte. Bozkurt köpfte das Spielgerät in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum 1:0-Siegtreffer der Gastgeber im Bremer Fußball-Lotto-Pokal über den Blumenthaler SV ein. Keiner in der Blumenthaler Defensive fühlte sich in dieser Szene für den Siegtorschützen am kurzen Pfosten verantwortlich.

Dabei waren die Gäste dem Siegtor in den zweiten 45 Minuten bei ihren Konter-Gelegenheiten wesentlich näher als die Hausherren. „Ich kann meiner Mannschaft aber keinen Vorwurf machen. Alle haben gekämpft“, erklärte BSV-Coach Peter Moussalli. Sein Team wies ein Durchschnittsalter von ungefähr 18 Jahren auf. Kapitän Malte Tietze war mit seinen 27 Jahren der mit Abstand älteste Blumenthaler in der Startelf. Spieler wie Nidhal Khalaf und Berkay Yilmaz sind aber gerade einmal 16 Jahre alt, einige weitere Akteure aus der Startelf ebenfalls noch nicht volljährig. „Dafür haben wir es echt gut gemacht“, lobte Moussalli seine Youngster.

Nach 20 Minuten war Peter Moussalli jedoch sauer auf seinen Angreifer Amadeo Chapru Tate. Weil er zu lange mit dem Pass wartete, stand Enes Corogli im Abseits. Als sich Tate fünf Minuten hiernach noch einmal fest dribbelte und den Zeitpunkt für eine Flanke verpasste, war Moussalli kurz davor, den US-Amerikaner vorzeitig vom Platz zu nehmen. Der Trainer schickte Florian Brahtz zum Warmmachen. Aber weil Tate sich im Verlaufe der Partie steigerte, durfte er bleiben. Brahtz kam dann für Nuno Porquet mit Beginn der zweiten 45 Minuten.

Berkay Yilmaz setzte einen Kopfball auf Freistoß-Flanke von Malte Tietze knapp am langen Pfosten vorbei (26.). Auf der Gegenseite tat sich der Gast beim Verteidigen einer Standardsituation noch schwerer. Nur mit Mühe lenkte Blumenthals Torwart Nico Kuchta den Ball noch auf das Tornetz. Larry-Francklin Gogbe jagte die Kugel per Freistoß aus knapp 30 Metern neben den linken Pfosten (37.). Dem ehemaligen Blumenthaler Trainer und jetzigen TuS-Coach Denis Spitzer platzte kurz darauf der Kragen. „Ihr müsst auch mal laufen, da vorne. Das ist zu wenig“, pflaumte Spitzer seine Kicker an. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte reichte Schiedsrichter Giulio Horney ein Kontakt von Schwachhausens Innenverteidiger Ismail Bozkurt gegen Enes Corogli im Strafraum nicht für einen Elfmeter aus.

Peter Moussalli bemängelte im ersten Abschnitt das Zweikampfverhalten seiner Akteure und wies diese in der Pause auch deutlich darauf hin. „Das war mir viel zu passiv. Aber in der zweiten Halbzeit wurden wir dann griffiger“, stellte Moussalli fest. Nach einer Hereingabe des gerade erst eingewechselten Florian Brahtz traf Berkay Yilmaz den Ball fünf Meter vor dem gegnerischen Kasten nicht richtig (48.).

Weil Ismail Bozkurt kurz darauf einen langen Ball unterlief, durfte Enes Corogli alleine auf das TuS-Gehäuse zulaufen. Er fand jedoch seinen Meister in Schwachhausens Keeper George-Costin Iordache, der die Kugel zur Ecke ablenkte. Weil die Platzherren im Laufe der zweiten Halbzeit ihre bis dahin sehr stabile Dreierkette zugunsten einer Viererkette auflösten, um mehr Druck zu erzeugen, ergaben sich weitere Freiräume für die Blau-Roten in der Offensive. „Schwachhausen hat hinten mehr und mehr aufgemacht. Das hätten wir nutzen können“, bestätigte Peter Moussalli.

In der 77. Minute hätte Amadeo Chapru Tate bei der größten Möglichkeit der gesamten Partie das 1:0 erzielen müssen. Nachdem Larry Gogbe Enes Corogli mit einem langen Ball steil geschickt hatte, bediente Letzterer genau im richtigen Moment den mitgelaufenen Tate. Doch der junge Offensivmann vermochte das Spielgerät freistehend nicht an Iordache vorbeizubringen.

„Bitte keinen Eckball mehr“, flehte Blumenthals Co-Trainer Rainer Raute, der über die gesamte Spieldauer bei Eckbällen des Kontrahenten kein gutes Gefühl hatte. Doch alles Flehen half nichts. Eben jene letzte Ecke der Begegnung führte zum glücklichen Einzug der Gastgeber ins Pokal-Viertelfinale. Giulio Horney ließ noch zwei Minuten nach dem 1:0 weiterspielen. Doch die Nordbremer vermochten sich keine Chance mehr zu erspielen, um vielleicht doch noch das Elfmeterschießen zu erzwingen.

Info

Lotto-Pokal Bremen

TuS Schwachhausen – Blumenthaler SV 1:0 (0:0)

TuS Schwachhausen: Iordache; Bozkurt, Waldschmidt (81. Schwarz), Sedef, Sahin, Krämer, Chwiendacz (66. Buschermöhle), Güngör, Bayrakter, Hoshaber, Jammeh

Blumenthaler SV: Kuchta; Gogbe, Mauricio da Silveira, Look, Khalaf, Porquet (46. Brahtz), Tietze, Malek, Corogli, Yilmaz, Tate

Tor: 1:0 Ismail Bozkurt (90. +2)

Schiedsrichter: Giulio Horney (ATSV Sebaldsbrück)

Zuschauer: 70 KH

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)