Der Blumenthaler SV hat mit einem 4:2-Erfolg beim JFV Bremerhaven II seinen ersten Platz in der Bremer Fußball-Verbandsliga der A-Junioren behauptet. Seine kleine Chance, doch noch den Titel in der Winterrunde zu erlangen, wahrte der JFV Bremen mit einem 9:0-Kantersieg bei der abstiegsgefährdeten SG Findorff.
JFV Bremen – SG Findorff 9:0 (1:0): „Unser Gegner war in der ersten Halbzeit gut auf uns eingestellt. Deshalb taten wir uns zunächst schwer, durch die gegnerische Abwehr zu kommen und Tore zu erzielen“, erklärte JFV-Co-Trainer Jannik Bach nach dem Abpfiff. Deshalb blieb es auch lange Zeit beim einzigen Tor von Nero Vogelsang. Doch dann drehten vorne vor allem Noel Olszak und der eingewechselte Daniel Hergert jeweils mit einem Dreierpack auf.
„Die beiden haben eine sehr gute Leistung gezeigt“, betonte Bach. Beide profitierten dabei auch noch von starken Vorleistungen des ebenfalls neu ins Spiel genommenen Dustin Lübber. Nach einer schönen Kombination im Zentrum wurde der Joker sowohl vor dem 4:0 als auch vor dem 5:0 jeweils auf der rechten Seite auf die Reise geschickt. Im Anschluss legte Dustin Lübber die Kugel dann mustergültig zu Noel Olszak und Daniel Hergert in den Rückraum zurück.
„Hinten standen wir sehr stabil und haben nicht viel zugelassen“, stellte Jannik Bach fest. Den Schlusspunkt zum 9:0 setzte mit Jaro Tegtmeyer ein weiterer Joker. Dass die Nordbremer noch Leute wie Jaro Tegtmeyer, Daniel Hergert und Dustin Lübber von der Bank bringen können, spricht für das hohe Niveau des Kaders.
„Wir haben auch eine derart gute Trainingsbeteiligung, dass es uns sehr schwerfällt, zu entscheiden, wen wir aufstellen“, versicherte Jannik Bach. Sollten der Blumenthaler SV und der TV Eiche Horn an der Spitze nicht mehr patzen, dürfte es für das Team von Chefcoach Mario Vukoja dennoch schwer werden, noch mal in den Titelkampf einzugreifen.
JFV Bremerhaven II – Blumenthaler SV 2:4 (1:1): Die Blau-Roten hatten das Problem, dass das Match der Blumenthaler Herren in der Bremenliga bei der Leher TS am gleichen Tag stattfand. „Wir haben deshalb viele Spieler geschont und wollten mal Risiko gehen und schauen, ob es auch so geht“, sagte BSV-Coach Peter Moussalli. Er bot später bei den Herren mit Eric Walter, Jorge Mauricio da Silveira, Enes Corogli, Abdul-Hakim Malek sowie Jasper Look auch gleich fünf Stammkräfte der A-Junioren auf.
Dafür standen bei den A-Junioren vier B-Junioren in der Startelf, auch weil Dennis Brendow und Yunus Sari fehlten. John Nowikow brachte die Gastgeber nach 19 Minuten bei einer Standardsituation mit 1:0 in Führung. Doch Kiano Santos Casanova glich postwendend zum 1:1 aus. „Das war ein Tor des Monats“, schnalzte Moussalli mit der Zunge. B-Junior Casanova jagte das Leder aus 30 Metern volley in den Winkel.
Nach 32 Minuten wechselten die Nordbremer dann doch ihren Torjäger Berkay Yilmaz ein, der mit seinem Dreierpack auch für die endgültige Wende sorgte. Aber auf das 2:1 des Angreifers hatten die Seestädter zunächst noch mit dem 2:2 die richtige Antwort parat. Doch nur 60 Sekunden später schlug Berkay Yilmaz erneut zurück. Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff führte Yilmaz dann die ultimative Entscheidung herbei.
„Berkay war der Gamechanger. Er ist ständig an seinen Gegenspielern vorbeigelaufen“, teilte Peter Moussalli mit. Am Ende hätte sein Team aber aus seiner Sicht noch sieben oder acht Tore mehr markieren können. An diesem Sonnabend steht das Topspiel beim TV Eiche Horn an. „Da können wir mit voller Kapelle antreten, weil die Herren erst einen Tag später im Pokal spielen“, zeigt sich Peter Moussalli erleichtert.