Die Fußball-C-Junioren des JFV Bremen haben jetzt immerhin ihren ersten Zähler auf dem Konto. Im Kellerderby der Verbandsliga Bremen trotzten die Gäste dem ebenfalls noch sieglosen KSV Vatan Spor immerhin ein 3:3-Remis ab. Für den Blumenthaler SV II setzt sich die Serie von knappen Resultaten fort. Durch einen Gegentreffer in der vierten Minute der Nachspielzeit unterlagen die Blau-Roten dem JFV Weyhe-Stuhr noch mit 2:3.
JFV Wehye-Stuhr – Blumenthaler SV 3:2 (1:1): „Es war ein Spiel, das wir wieder nicht verlieren dürfen. Wir waren die fußballerisch bessere Mannschaft, haben uns in den entscheidenden Momenten aber wieder nicht clever genug angestellt“, stellte Blumenthals Trainer Niklas Ernst fest. Dem 1:0 und 2:1 für Weyhe-Stuhr seien jeweils individuelle Fehler vorausgegangen. „Bei dem ersten Gegentor wurde am Ball vorbeigetreten und beim zweiten sah unser Torwart Valon Demolli nicht gut aus. Derzeit sind wir unser eigener stärkster Gegner“, bedauerte Ernst. Seine Mannschaft könne sich diese Aussetzer einfach nicht erlauben.
„Wenn wir über 70 Minuten zu 120 Prozent konzentriert wären, würde uns keine Mannschaft in Bremen schlagen. Davon bin ich felsenfest überzeugt“, sagte Niklas Ernst. Aber bis dato müsse seine Formation erst einmal damit anfangen, ihre eigenen Hausaufgaben zu machen. „Wir sind alle nicht zufrieden mit der bisherigen Punkte-Ausbeute“, betonte Ernst. Als Gianluca Just in der Nachspielzeit das 2:2 markierte, schien dem Gast aber zumindest ein Zähler sicher zu sein. Doch Deniz Hakan Kizildag zerstörte die Hoffnungen der Gäste mit seinem zweiten Treffer noch sehr spät. „An diesem Wochenende steht das Derby gegen den JFV Bremen an. Das wird mindestens genauso schwer, denn in solchen Spielen ist immer alles drin. Am Ende wollen wir aber die drei Punkte einfahren, um den Grundstein für eine Serie zu legen“, erklärte Niklas Ernst.
KSV Vatan Spor – JFV Bremen 3:3 (0:2): „Wie das Ergebnis es zeigt, hatten wir zu 100 Prozent Kontrolle über das Spiel bis zur Halbzeitpause“, bilanzierte JFV-Coach Ali Omeirat. Savant Abdi und Abdel Lebna verliehen der Überlegenheit des Aufsteigers auch mt ihren Toren im ersten Durchgang Ausdruck. „Nach der Pause kam Vatan Spor aber mit Wucht auf uns zu und überraschte uns direkt mit zwei Toren“, ließ Omeirat wissen. Aref Khoshnoud und Omar Alomari glichen auch zum 2:2 aus.
„Dadurch mussten wir erst wieder ins Spiel zurückfinden, was wir gegen Ende auch getan haben“, teilte Ali Omeirat mit. Der JFV-Übungsleiter brachte mit Kerem-Amir Acar und Kassem Khalifa zwei frische Kräfte nach dem Einstand, um wieder in die Spur zu kommen. Doch zunächst einmal drehte Fernando Marques Bailote Penisga den Spieß mit seinem Treffer endgültig zugunsten der Hausherren um. „Wir haben uns unseren dritten Treffer zum 3:3-Ausgleich dann aber doch noch verdient“, versicherte Omeirat. Im Allgemeinen hätte das Match aus seiner Sicht aber klar für seine Mannschaft ausgehen müssen.
„Aber die ersten Minuten der zweiten Halbzeit haben uns die restlichen Punkte gekostet“, bedauerte Omeirat. So aber musste der Liganeuling am Ende mit dem einen Zähler leben, den Ziad Mahmoud mit seinem späten Treffer unter Dach und Fach brachte. An diesem Sonnabend bekommen die Grün-Weiß-Roten beim Nachbarn Blumenthaler SV am Burgwall die nächste Gelegenheit für den ersten Dreier.