Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

"Voice Kids"-Siegerin Handys leuchten für Georgia

Zehntausende Klicks und Likes hat die zwölfjährige Bremerhavenerin bereits. Wie der Live-Auftritt der „Voice Kids“-Gewinnerin auf dem Blumenthaler Weihnachtsmarkt ablief…
04.12.2022, 13:58 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Handys leuchten für Georgia
Von Patricia Brandt

Es ist dunkel, kalt und duftet nach Glühwein. Ein Dutzend Handys gehen hoch und filmen mit, als Georgia Balke auf dem Blumenthaler Marktplatz Louis Armstrongs „What A Wonderful World“ anstimmt. Die Zwölfjährige ist Siegerin der 2022 ausgestrahlten 10. Staffel von The Voice Kids, hat auf Tiktok und Youtube Zehntausende Likes und Klicks, und ihr Weihnachtskonzert zwischen Schuldnerberatung und Bücherstube läuft wie bei den Profis der Musikszene ab. Inklusive Autogrammkarten-Schreiben und Posieren für Fotos mit Fans.  

In rotem Mantel und mit weißer Pudelmütze auf dem Kopf wartet Georgia Balke geduldig mit Mama, Papa und dem kleinen Bruder neben der Bühne, bis der Veranstaltungstechniker alles vorbereitet hat. Ihre kleinen Hände sind bald eingefroren, obwohl sie Strickhandschuhe trägt. Ob sie aufgeregt ist? Die Sechstklässlerin aus Bremerhaven schüttelt den Kopf. „Ich habe schon viele Auftritte gehabt“, sagt sie ernst. „In Dortmund, in Bremerhaven“, zählt sie auf. Sie singe, seit sie vier ist. „Ich habe immer gern Arielle geguckt, die haben da immer gesungen“, berichtet Georgia bereitwillig.

Woher hat Georgia Balke das Talent?

„In unserer Familie sind alle musikalisch. Ich bin musikalisch, meine Frau auch, der kleine Bruder spielt Gitarre“, ergänzt Papa Enriko Balke, der sich etwas zu trinken geholt hat und mit einem Glas mit Strohhalm neben der Bühne steht. Aber niemand in der Familie sei ein solches Ausnahmetalent wie Georgia. „Sie stand schon fürs Supertalent im Finale. Das war 2019.“ Damals hatte Dieter Bohlen für Georgia den Buzzer gedrückt, und Georgias Freudentränen darüber lösten im Internet Diskussionen aus, ob Kinder unter 16 Jahren auf die Bühne gehören.  

Während der Veranstaltungstechniker mit seinem Tablet in der vorweihnachtlichen Kälte herumläuft, lodert am anderen Ende des Marktplatzes in der Feuertonne ein wärmendes Feuer. Einige eingemummelte Kinder halten Stöcke über die Flammen, an deren Ende sich der Brotteig langsam von mehlweiß nach knusprig braun färbt.

Nicht alle sind wegen Georgia Balke hier. Einige wissen gar nicht, dass sie der Hauptact ist: Der Weihnachtsmann, der an diesem Sonnabend kurz zuvor auf dem Blumenthaler Marktplatz vorbeigeschaut hat, hat seine eigenen Fangemeinde. Mitten in der Menschenmenge steht auch Blumenthals Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich und freut sich, dass es gemeinsam mit der Bürgerstiftung Blumenthal und drei örtlichen Restaurants gelungen ist, das bisherige Weihnachtssingen auf einen ganzen Tag in Form eines kleinen Marktes auszuweiten: „Über den Tag verteilt waren hier bestimmt 500 Menschen“, schätzt er und lässt den Blick über den Platz mit den Marktbuden schweifen.

Kontakt nach Blumenthal über Fußball

Vom Bratwurstgrill ziehen Duftschwaden herüber, rechts leuchten Lichterketten in Dekoflaschen in der Dunkelheit und nebenan verkaufen Mitglieder der Händlervereinigung Blumenthal Aktiv ihre blauen Weihnachtskugeln für den guten Zweck. Dass ein Tiktok- und Youtube-Star dazustößt, daran hatte Oliver Fröhlich ebenfalls seinen Anteil. „Ich habe mal mit Georgias Onkel Fußball gespielt“, verrät der Verwaltungschef. „So ist der Kontakt zustande gekommen.“

Natürlich habe er für Georgia, die wegen einer Corona-Erkrankung zunächst aus der Fernsehsendung ausgeschieden war, abgestimmt, damit sie mithilfe eines Community-Tickets ihrer zahlreichen Fans doch noch im Team von Michi Beck und Smudo ins Finale einziehen durfte.

Rund 150 Besucher stehen auf dem kleinen Platz, essen, trinken und unterhalten sich, als das zierliche Mädchen mit den langen dunklen Haaren die Stufen zur Bühne betritt. Ihre Stimme wurde in den Medien als Naturgewalt beschrieben. Mal klingt sie sanft und hell, mal tief, rauchig und kraftvoll. Einen Vorgeschmack auf das Können der Sechstklässlerin bekommen die Zuhörer, als sie „Stand By Me“ singt. Die Lichter auf der Bühne wechseln, von rot zu blau, wieder zu orange und weiß. Die ersten wippen mit und mindestens fünf Handytaschenlampen gehen an.

Song der Blind Auditions

Ein Dutzend Lieder präsentiert der Kinderstar, darunter auch Weihnachtssongs. Ihr Auftritt unter den Scheinwerfern ist vor allem eines: natürlich. Leicht und locker erzählt Georgia Balke in kurzen Pausen, wann sie welchen Song gesungen hat oder was sie mit ihm verbindet. Den Klassiker „House Of The Rising Sun“ von The Animals habe sie beispielsweise bei den Blind Auditions gesungen, dem ersten Auftritt vor der Jury: „Da haben sich alle umgedreht.“

Auch in Blumenthal erobert Georgia Balke schnell die Zuhörerherzen. Der Platz direkt vor der Bühne wird mit jedem Song etwas voller. „Toll“, sagt ein Senior und hebt den Daumen für die stimmgewaltige Zwölfjährige. Als die junge Sängerin eine etwa 15-minütige Pause macht, bitten Jenne (12) und Emily (11) gleich um ein Foto mit ihr. Die beiden Bremerinnen haben Georgia Balkes bisherige Karriere am Fernsehschirm verfolgt und sind extra wegen ihr nach Blumenthal gekommen. Was sie an Georgia gut finden? „Ihre Stimme.“  Die beiden singen selbst auch, „aber nicht so gut wie sie“, sagt Emily.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)