Borgfeld. Der SC Borgfeld hat sich in der Fußball-Regionalliga Nord der B-Junioren nicht für einen leidenschaftlichen Heimauftritt gegen Holstein Kiel belohnt. Die Gastgeber zogen mit 1:2 (1:1) den Kürzeren. „Die letzten vier Gegentore, die wir kassiert haben, waren allesamt Geschenke von uns“, ärgerte sich SC-Trainer Turan Büyükata, dessen Mannschaft durch die Schlappe in der Tabelle hinter die Kieler Störche zurückfiel.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hätten die Borgfelder durchaus mit 1:0 in Führung gehen können, doch nach einem erfolgreichen Angriffspressing von Radin Amadou verfehlte Julien Schiereck freistehend den gegnerischen Kasten. Hinten ließen die Platzherren bis zum 0:1 in der 19. Minute nichts zu. Doch dann unterlief der Heimformation ein folgenschwerer Patzer im Aufbauspiel, Islam Matene brauchte die Kugel im Anschluss nur noch einzuschieben. Aber das Team um Kapitän Nathanael Adu kam nach 27 Minuten zum gerechten Ausgleich. Julien Schiereck verwandelte einen Strafstoß nach einem Foul an Radin Amadou sicher zum 1:1. Die Gäste strahlten immer dann Gefahr aus, wenn sie als Folge von Fehlern ihres Kontrahenten ins Umschaltspiel kamen.
„In der zweiten Halbzeit waren wir dann gut im Spiel, kassieren dann aber aus dem Nichts das 1:2“, stellte Büyükata fest. Mateo Zovko wollte klären und war sich dabei nicht einig mit seinem Torwart Tom Liedtke, der zu den zweiten 40 Minuten für Jöran Apel eingewechselt worden war. Die Heimelf gab sich aber noch lange nicht geschlagen und drängte nach einer Umstellung mit Macht auf den Ausgleich. „Wir haben extrem viel Druck ausgeübt und uns auch noch die eine oder andere Möglichkeit herausgespielt“, teilte Turan Büyükata mit. Aber gerade bei ein paar unübersichtlichen Situationen wollte der Ball einfach nicht mehr die Linie überschreiten. „Es war toll zu sehen, wie vor allem wieder viele Jugendliche am Spielfeldrand mitgefiebert haben. Aber wenn du so einfache Gegentore bekommst, kannst du nicht gewinnen“, so Büyükata.