Der SC Borgfeld hat das Blatt in der Fußball-Landesliga Bremen nach einem 0:1-Pausenrückstand gegen das Schlusslicht TSV Grolland noch gedreht und am Ende einen ungefährdeten 5:1-Heimsieg gefeiert. „In den ersten 20 bis 30 Minuten war Grolland besser. Da lief bei uns noch gar nichts zusammen“, sagte Borgfelds Co-Trainer Jan-Moritz Höler.
Nach einem Foul von Buba Saidy markierte Kenan Altunc auch das 1:0 für den Außenseiter. Höler selbst sowie Kyell Diederichsen vergaben noch jeweils freistehend die Möglichkeit zum 1:1 vor der Pause. Borgfelds Kapitän Christopher Taylor brachte dann frischen Wind mit seiner Einwechslung zur zweiten Halbzeit in die Offensive der Hausherren. Nach einem Foul an Taylor scheiterte Jan-Moritz Höler aber zunächst vom Punkt an Grollands Torwart. „Den hat er überragend gehalten. Ich habe meinen Fehlschuss aber mit zwei Vorlagen wieder gutgemacht“, so Höler.
Christopher Taylor traf nach einem Eckball von Höler zum 1:1. Nach einem Ballgewinn von Marcel Metzer im Zentrum passte Taylor tief zu Jan-Moritz Höler, der wiederum Jules Petrus Mbengi Nsuka in Szene setzte. Letzterer zog aus elf Metern zum 2:1 ab. „Das war ein wirklich schöner Spielzug“, urteilte der Co-Trainer, für den im zweiten Durchgang Mbengi Nsuka in die Spitze vorrückte und kurz darauf auf 3:1 erhöhte. Mit einem Schuss aus 20 Metern an den Innenpfosten gelang Joker Jan Saliwon das 4:1. Auf Vorleistung von Emile Moke setzte Taylor den Schlusspunkt zum 5:1. „Es war eine gute Teamleistung“, so Höler.