Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Bremen 2:2 gegen den FC Sparta: Borgfeld holt einen Punkt in Bremerhaven

Der SC Borgfeld holt einen Punkt in Bremerhaven. Trainer Torsten Just kritisiert ganz offen die Einstellung einiger Spieler zum Leistungssport und kündigt zum Saisonende seinen Abschied an.
06.04.2025, 19:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christian Markwort

Die Einstellung der Spieler, die beim 2:2 (1:1)-Unentschieden des SC Borgfeld im Auswärtsspiel der Bremer Fußball-Landesliga beim FC Sparta Bremerhaven auf dem Platz standen, habe gestimmt, betonte SC-Trainer Torsten Just nach dem Abpfiff. Womit er nicht zufrieden gewesen sei, führte unter der Woche bereits zum vorzeitigen Vertragsende. „Es kann einfach nicht sein, dass einige Spieler immer wieder privaten Gründen den Vorrang vor dem Leistungssport geben“, haderte Just – und verkündete offiziell seinen Abschied zum Saisonende.

„Ich bin kein Animateur an der Seitenlinie“, verdeutlichte Just, „ich bin sehr ehrgeizig und erwarte das auch von allen Spielern.“ Die Qualität im Kader sei vorhanden, „um in dieser Liga oben mitzuspielen“, befand der Trainer, der eigentlich einen Plan für drei oder mehr Jahre dabei hatte, als er das Team übernahm. „Ich finde es sehr schade, aber unter diesen Umständen sehe ich keine Möglichkeit, die gesteckten Ziele mittelfristig zu erreichen“, erklärte Just, der neben seinem Job bei der ersten Mannschaft zudem seine Tätigkeit als Trainer der Borgfelder B-Junioren beenden werde.

Auch in der Seestadt musste der Trainer auf A-Jugendliche und den eigentlich bereits „im Ruhestand“ befindlichen Mats-Laurids Harttgen zurückgreifen. Das Tor hütete Tom Liedtke, der zunächst zusehen musste, wie Borgfelds Torjäger Christopher Taylor einen Foulelfmeter verschoss (10.) und nur eine Zeigerumdrehung später das 0:1 für die Hausherren durch Mihail Tutunaru mitverschuldete (11.). „Kein Vorwurf an Tom“, betonte Just, „er hat uns in der zweiten Hälfte mit einigen Paraden im Spiel gehalten.“

Zunächst erzielte Lasse Krüger im ersten Durchgang noch den Ausgleich für dir Rot-Weißen (39.), kurz nach dem Seitenwechsel sorgte Christopher Taylor für die Borgfelder Führung (52.). „Eigentlich waren wir klar die bessere Mannschaft“, urteilte der Trainer, „leider waren wir in einigen Situationen nicht aufmerksam genug.“ Eine dieser Unaufmerksamkeiten führte kurz vor Spielende dann auch zum Ausgleich für die Gastgeber.

Lesen Sie auch

Info

FC Sparta Bremerhaven – SC Borgfeld 2:2 (1:1)

FC Sparta Bremerhaven: Lemmou; M. Bah, Haji, Issa, Maka (74. Hucke), Berisha (60. Bektas), A. Muhaxheri; Jadama, L. Muhaxheri (60. Salduz), Tutunaru, Khorshidipaji

SC Borgfeld: Liedtke; Bah, Credo, Noack, Metzer, Krüger (66. Counen), Nsuka (74. Hirschel), Oelze, Moke (80. Harttgen), Höler, Taylor

Tore: 1:0 Mihail Tutunaru (11.), 1:1 Lasse Krüger (39.), 1:2 Christopher Taylor (52.), 2:2 Ali Muhaxheri (84.)

Bes. Vorkommnis: Borgfelds Christopher Taylor verschießt Foulelfmeter (10.)

Schiedsrichter: Jens Eisenbach (Geestemünder TV)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)