Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Behörden-Präsenz Bremen-Nord: Fehlende Referenten erschweren Beiratsarbeit

Die fehlende Präsenz von Referenten bei Beiratssitzungen in Bremen-Nord ist ein Problem. Besonders bei wichtigen Themen wie Bildung und Klima. Dies erschwert die Arbeit der Beiräte, meint Björn Josten.
13.06.2025, 17:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bremen-Nord: Fehlende Referenten erschweren Beiratsarbeit
Von Björn Josten

Der Ärger in Burglesum war groß. Eigentlich wollten die Mitglieder des Ausschusses für Kinder und Bildung über die Lehrerversorgung an den Grundschulen im Stadtteil sprechen. Allerdings sah sich das Bildungsressort nicht in der Lage, einen Referenten zu schicken. Vor ähnlichen Problemen steht das Ortsamt in Vegesack im Vorfeld der nächsten Beiratssitzung. In der soll es um die städtische Wärmeplanung gehen. Die gilt als Voraussetzung dafür, das Bremer Ziel zu erreichen, die Stadt bis 2038 klimaneutral zu machen. Ob das Thema am Montag besprochen werden kann, war am Freitag allerdings noch unklar. Weil es keine Antwort aus der Behörde gab, ob ein Referent entsandt werden kann.

Dass es nun ausgerechnet die Themenbereiche Bildung und Klima betrifft, ist Zufall. Allerdings ein bezeichnender. Denn für eine ausgeprägte Wertschätzung der Beiratsarbeit – also jenem Gremium, das am nächsten dran sein sollte an den Bürgerinnen und Bürgern – spricht ein solches Vorgehen nicht. Schon gar nicht, wenn es um politische Kernthemen geht. In Vegesack kommt noch dazu, dass dort hybrid getagt wird; sich Referenten also auch digital zuschalten könnten, um nicht den Weg aus der City in den Bremer Norden antreten zu müssen. Das muss leistbar sein.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)