Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Berufsförderungswerk Meet & Connect in Lesum: Fachkräfte präsentieren sich Unternehmen

Das Berufsförderungswerk Friedehorst bereitet eine besondere Vermittlungsbörse vor. Bei der "Meet & Connect" präsentieren sich die Fachkräfte, nicht die Unternehmen. Wie die Veranstaltung abläuft.
13.09.2025, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Meet & Connect in Lesum: Fachkräfte präsentieren sich Unternehmen
Von Julia Assmann

Anstelle von Unternehmen präsentieren sich die potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – das ist die Idee hinter einer Vermittlungsbörse, die das Berufsförderungswerk der Stiftung Friedehorst plant. Am Donnerstag, 25. September, von 10 bis 13 Uhr, soll die "Meet & Connect" Unternehmen die Möglichkeit bieten, direkt mit Fachkräften in Kontakt zu treten – ganz ohne Stapel von Lebensläufen.

Die Vermittlungsbörse richtet sich insbesondere an Arbeitgeber, die Praktikanten oder neue Mitarbeiter suchen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Berufsförderungswerks sind aktuell in Umschulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen auf dem Weg, neue Kompetenzen zu erwerben oder sie befinden sich kurz vor ihrem Abschluss. Die Umschüler kommen aus sieben Berufsfeldern: Kaufleute im Gesundheitswesen, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im E-Commerce, Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement, Bauzeichner mit Schwerpunkt Architektur, Industrieelektriker für Geräte und Systeme/Betriebstechnik sowie Technische Produktdesigner mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion.

"Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bestens vorbereitet, um den Neustart ins Berufsleben zu meistern, und bringen wertvolle Erfahrungen mit. Die Meet & Connect schafft eine einzigartige Gelegenheit, um Talente direkt kennenzulernen – unkompliziert und persönlich“, sagt Pastor Manfred Meyer, Geschäftsführer des Berufsförderungswerks und Vorsteher der Stiftung Friedehorst.

Besteht auf beiden Seiten Interesse, können die Unternehmen und die potenziellen Mitarbeiter sich über einen längeren Zeitraum weiter kennenlernen. Dazu gibt die sogenannte betriebliche Lernphase über vier oder sechs Monate Gelegenheit, heißt es in einer Pressemitteilung der Stiftung Friedehorst. Demnach stehen dem Unternehmen in diesen Wochen nahezu voll ausgebildete Kräfte zur Verfügung. Da es sich um eine Fördermaßnahme handelt, muss der Betrieb in diesem Zeitraum keine Vergütung zahlen.

Die Vermittlungsbörse "Meet & Connect" findet im Saal der Verwaltung auf dem Campus Friedehorst, Rotdornallee 64, in Bremen-Lesum statt. Die angehenden Fachkräfte präsentieren sich und ihre Berufe rund um kleine sogenannte Austauschinseln. Dort können sich die Unternehmensvertreter und die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre kennenlernen und informelle Gespräche führen. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Austausch mit dem Team des Berufsförderungswerks. "Im Zeitalter des Fachkräftemangels ist die Integration ins Arbeitsleben auf allen Seiten kein einfaches Unterfangen. Daher wollen wir mit diesem Format einen Beitrag leisten, zusammenzubringen, was zusammengehört", heißt es in der Mitteilung der Stiftung.

Interessierte Unternehmensvertreter können einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 04 21 / 6 38 12 07 und unter www.friedehorst.de/bfw/meet-and-connect.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)