Nach und nach nimmt das grüne Klassenzimmer im Friedehorst-Park Gestalt an. Der Platz in Form eines Amphitheaters wurde bereits angelegt, derzeit laufen erste Pflasterarbeiten. Die Fertigstellung ist für April geplant. Das Rondell mit einem Durchmesser von zehn Metern wird umrahmt von Sitzgelegenheiten aus Steinquadern, die mit Holzauflagen versehen werden sollen. Etwa 30 bis 40 Personen werden dort künftig Platz finden. Die Stiftung Friedehorst möchte das grüne Klassenzimmer für Veranstaltungen im Zuge ihres Projekts "Klimaschutz und Inklusion" nutzen. Darüber hinaus soll es aber auch Schulen und Kitas zur Verfügung stehen. Sie können es – nach Anmeldung – kostenlos oder gegen eine Spende für naturnahen Unterricht und Umweltprojekte nutzen. Der Bau des grünen Klassenzimmers kostet circa 45.000 Euro. Das Umweltressort fördert das Projekt mit knapp 33.000 Euro aus dem Topf „Vielfältige Lernorte für Klimabildung in Bremen und Bremerhaven“. 12.000 Euro finanziert Friedehorst über Spenden.
Friedehorst-Park Hier entsteht das grüne Klassenzimmer
Der Platz in Form eines Amphitheaters wurde bereits angelegt, derzeit laufen erste Pflasterarbeiten. Ein Blick auf die Arbeiten am grünen Klassenzimmer im Friedehorst-Park.
24.03.2023, 16:56 Uhr