Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Bremen Nach 2:2 im Hinspiel nun siegreich

Gastgeber 1. FC Burg lässt gegen den Nachbarn SV Türkspor den vierten Landesliga-Coup folgen
08.05.2022, 17:26 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Olaf Schnell

Derbysieger, Derbysieger sangen die Akteure des 1. FC Burg nach dem verdienten 5:0 (3:0)-Erfolg im Nachbarduell in der Fußball-Landesliga Bremen gegen den SV Türkspor. Vor rund 100 Zuschauern zeigten die stark abstiegsgefährdeten Blumenthaler aber eine tolle Moral und bemühten sich bis zur Schlussminute um den Ehrentreffer – der ihnen nicht mehr gelang. Darüber freute sich der Gastgeber, der doch in den vergangenen Spielen zu oft den Ball aus dem eigenen Netz holen musste. Wie zuletzt beim knappen 4:3-Erfolg gegen OT Bremen.

Wie gegen die Stadtbremer leitete erneut der Burger Muhammed Ali Ceylan (25.) den vierten Dreier der Steinbusch-Mannen mit der 1:0-Führung ein. Nach dem 2:2-Hinspiel-Unentschieden konnten die Hausherren auf dem Rasenplatz am Grambker Sportparksee wieder auf Bilal Subasoglu zurückgreifen. Bei den Gästen hütete der angeschlagene Hendrik Schulz das Gehäuse, wurde in der 63. Minute auch erneut behandelt – konnte aber weiterspielen und letztlich eine noch höhere Niederlage verhindern. Nach dem Schlusspfiff sprach der SVT-Mannschaftsführer Schulz auf dem Platz zu seinen Teamkollegen: „Wir werden auf diese Leistung in der zweiten Hälfte aufbauen und uns im Landesliga-Abstiegskampf auf keinen Fall aufgeben. Die erste Halbzeit war aber nicht so gut von uns“.

Stimmt. Nach der 1:0-Führung konnte Burg vier Minuten später recht einfach bereits auf 2:0 erhöhen – mit einem einstudierten Freistoß. Über Veyis Albayrak kam der Ball von Muhammed Ali Ceylan zu John-Marvin Halstenberg, der mit einem Schuss ins rechte Eck dem Türkspor-Schlussmann Hendrik Schulz keine Abwehrchance ließ (29.). Nach einem Foul von Oliver Gerth im Strafraum an den FCB-Goalgetter Julian Kubicek besorgte „Kubi“ selbst vom Punkt das Tor zum 3:0-Halbzeitstand (39.). Auf der anderen Seite konnten die Blumenthaler nur einmal für Gefahr sorgen, als Kemal Kalac nach einem Solo den Burger Torwart Muammer Eren mit einem Distanzschuss prüfte (10.).

Nach dem Seitenwechsel füllte sich beim Gast die Ersatzbank mit Spielern des SV Türkspor II (2. Kreisklasse) etwas, die zuvor ebenfalls noch ein Punktspiel bestritten (5:3 gegen Burg IV). Die Özkul-Mannen steigerten sich und mit einem Freistoß hätte Batuhan Öztürk fast das 1:3 erzielt (51.). Kemal Kalac kam gegen den FCB-Keeper Muammer Eren einen Tick zu spät (62.) und Eddie Graser hatte Pech mit seinem Distanzschuss (80.). Auch Burgs Kapitän Ahmet Dogmus zeigte in der Abwehr eine gute Leistung, schaltete sich wiederholt in das Offensivspiel mit ein und wurde vier Minuten mit dem Tor zum 5:0-Endstand ins obere Eck belohnt. „Diesen Treffer habe ich mit der Pike erzielt – die einfachen Tore mache ich nicht. Das war auf jeden Fall ein verdienter Sieg und das Ergebnis geht auch in dieser Höhe für uns voll in Ordnung. Wir haben hinten kaum etwas zugelassen, endlich nach einer langen Zeit wieder mal zu Null gespielt und das Spiel souverän beendet.“

Seinen zweiten Treffer in dieser fairen Begegnung gegen das SVT-Team erzielte Julian Kubicek (24. Saisontore), nach einem Halstenberg-Pass, in die Schnittstelle in Minute 75 und so waren die Hausherren nach dem Schlusspfiff so richtig in Feierlaune. Da sich Türkspor-Hauptkonkurrent OT Bremen mit 1:5 in Woltmershausen auch beugen musste, war bei den Blumenthaler nach der Partie auch keine so schlechte Stimmung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)