Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Programm im Quartier Begegnungszentrum Grambke: Klönschnack und Computer-Hilfe

Trotz Ferienzeit bietet das Begegnungszentrum Grambke ein abwechslungsreiches Programm. Neben offenen Treffen und Spielenachmittagen gibt es auch spezielle Angebote für Senioren.
04.07.2025, 18:36 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Begegnungszentrum Grambke: Klönschnack und Computer-Hilfe
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Auch wenn mittlerweile die Ferienzeit begonnen hat, gibt es im Begegnungszentrum Grambke "Luise Morgenthal" regelmäßig Programm. Was Einrichtungsleiterin Joyce Krijger und ihr Team im Juli planen – ein Überblick.

Montags findet jeweils in der Zeit von 14 bis 19 Uhr ein offener Treff samt Spielenachmittag statt. Der Dienstag ist auch im Juli Ruhetag. Mittwochs kommt von 10 bis 12 Uhr die Aquarell-Malgruppe und von 19 bis 21 Uhr die Malgruppe zusammen. Die Weser-Ukelisten proben jeweils donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Freitags legt die Einrichtung – mit einer Ausnahme – einen weiteren Ruhetag ein. Nur am 18. Juli gibt es Programm, und zwar einen Frühstückstreff. Der findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt und bietet ein reichhaltiges Angebot. Wer mitfrühstücken will, wird gebeten, sich bis zum 16. Juli anzumelden. Die Teilnahme kostet sieben Euro.

Darüber hinaus organisiert die Einrichtung am Mittwoch, 9. Juli, einen Klönschnack bei Waffeln, Kaffee und Tee. Eine Woche später heißt es "Bingo – mitmachen und gewinnen". Am Mittwoch, 23. Juli findet ein weiterer Klönschnack statt. Ein Spielenachmittag steht am Mittwoch, 30. Juli, auf dem Programm. Alle Angebote finden jeweils in der Zeit von 15 bis 18 Uhr statt.

Parallel dazu findet an jedem Mittwoch im Juli eine Handy- und Computerhilfe für Senioren statt. Die erfahren zum Beispiel, wie das jeweilige Endgerät funktioniert und welcher Mobilfunkvertrag der richtige ist. Im Vorfeld ist allerdings eine Anmeldung erforderlich.

Info

Für die Veranstaltungen im Begegnungszentrum Grambke, Grönlandstraße 8, können sich Interessierte entweder telefonisch unter 04 21 / 64 17 16 oder per E-Mail an bgst-grambke@web.de anmelden. Persönlich erreichbar ist das Team im Juli jeweils mittwochs von 15 bis 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.aktive-menschen-bremen.de.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)