Gegen 22 Uhr wird es langsam dunkel, es ist windstill und schwül, und nur ein Drittel der Mondscheibe ist am Himmel zu sehen. „Das sind eigentlich optimale Bedingungen für den Nachtfalterfang“, sagt Sebastian Nennecke, Schmetterlingsexperte aus Bremen. Er ist von Haus aus Psychologe und befasst sich in seiner Freizeit intensiv mit Nachtfaltern.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.