Beachtet werden, freundliche Menschen und Gemeinschaft erleben – das ist für die meisten der rund 1000 Gäste des Vereins „Dein Festmahl“ das schönste Geschenk dieser ganz besonderen Weihnachtsfeier in der Messehalle 4. Bedürftige und obdachlose Menschen, Organisatoren, mehr als 200 ehrenamtliche Helfer und zahlreiche prominente Gesichter begegnen sich bei der siebten Auflage der Benefizveranstaltung am Dienstag auf Augenhöhe – per Du. Das feierliche Ambiente, zu dem 15 mit 600 Kugeln geschmückte Tannenbäume, 250 rote Weihnachtssterne und Musik beitragen, bildet den Rahmen für den offenen und warmherzig-freundlichen Umgang miteinander.
„So schön ist Weihnachten“, sagt Ebru Koc mit strahlendem Lächeln und bringt so die gute Stimmung unter den Gästen auf den Punkt. „Es gab leckeres Essen und schöne Geschenke, das freut mich, und wir haben ein bisschen gequatscht“, findet die Teilnehmerin aus Tenever. „Es hat Spaß gemacht!“ Bevor Ebru Koc geht, nimmt sie eine der mit Süßigkeiten, Hygieneartikeln und Obst gefüllten Einkaufstaschen und einen nagelneuen Trolley mit: „Den brauche ich dringend für meine Einkäufe.“
Für Simon ist der neue „Hackenporsche“ sogar elementar wichtig, praktisch seine Wohnung auf Rädern. Der 39-jährige Bremer ist obdachlos. Er benötigt warme Kleidung und Lebensmittel. „Alles ist so teuer geworden“, klagt der gesundheitlich angeschlagene Mann. Vor einem Jahr hat Simon zuletzt Ente, Klöße, Rotkohl und rote Grütze gegessen – beim Festmahl. Nach dem heutigen Festessen, finanziert von der WESER-KURIER-Weihnachtshilfe, stellt er sich für einen kostenlosen Sehtest an und ist dankbar für das kostenlose „Rundum-Wohlfühlpaket“.
Dass der Blumenthaler Optiker Lars Schulze-Hornich diesen Service überhaupt anbietet und bedürftigen Bremerinnen und Bremern mit Sehschwäche auch noch eine Brille schenkt, war Liams‘ Idee. „Ich wollte halt den Menschen, die sich keine Brille leisten können und vielleicht ja für die Arbeit brauchen, helfen, dass sie eine bekommen“, sagt der 14-jährige Filius der Familie, die „Dein Festmahl“ bereits länger unterstützt.
„Die Idee ist erst Donnerstagabend aufgekommen, ganz spontan“, berichtet Lars Schulze-Hornich. Nach zweieinhalb Stunden hatte der Augenoptikermeister bereits rund 60 neue Brillen verschenkt. Wie viele es werden? Er antwortet mit Schulterzucken und einem Lächeln. Damit die neue Sehhilfe zum 24. Dezember getragen werden kann, klärt seine Frau die Übergabe ab – per Post oder direkt am Mittwoch im „Obdachlosenbus on tour“ am Elefanten-Kolonialdenkmal.
Die Servicemeile, in der mehrere Ärzte, ein Zahnarzt, Tierärzte, Friseure und ein Impfteam ihre Dienstleistungen zum Nulltarif anbieten, steuern die Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zumeist erst als zweite Station an. Zumal der Duft des Festessens, für das Koch Holger Schwania vom „Geschmackslabor“ 280 Kilogramm Entenkeule, 255 Kilogramm Kartoffelklöße und 220 Kilogramm Rotkohl verarbeitet hat, verführerische Anziehungskraft ausübt. Und bei der Botschaft „Schön, dass Du da bist“ auf dem Papierstern und Schokonikolaus an jedem Platz ließen sich die „Festmahl“-Gäste gern an einem der 279 Tische nieder – und bedienen.
Carmen Sandfort war zum ersten Mal eine der aufmerksamen und freundlichen Servicekräfte. Durch die Bitte um eine Spende für „Dein Festmahl“ anstelle von Geschenken zum Geburtstag habe ihre Freundin sie und zwei weitere Frauen auf die Idee gebracht, „dass wir da auch gleich helfen können“, erzählt die Sebaldsbrückerin. „Uns geht es so gut, da können wir ruhig mal etwas für die Gesellschaft tun“, findet Carmen Sandfort.
Für die ehemalige Flugbegleiterin ist Service kein Problem. Sie trägt gleichzeitig drei gefüllte Teller an den Tisch von Andreas Riemann und seiner Arbeitskollegin. Beide sind Laiendarsteller bei „Köksch un Qualm“ der Bras in Burgdamm und zum ersten Mal zum Festmahl eingeladen worden.
.
Plötzlich springt der 50-Jährige auf. Er möchte unbedingt ein Selfie mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte machen, der Essen verteilt, nachdem er in seinem Grußwort den Ehrenamtlichen und Organisatoren von „Dein Festmahl“ ausdrücklich für ihre Arbeit gedankt hatte, durch die sie „denjenigen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, um die sich im Alltag niemand kümmert“. Auch der ehemalige Werder-Profi Ailton lässt sich nicht zweimal für ein gemeinsames Foto mit Riemann bitten.
Gute Stimmung verbreiten weitere prominente Gäste auch auf der Bühne. Roncalli-Clown Gensi verzaubert das Publikum, der 16-jährige Deutschrapper und mehrfache Shaolin-Kung-Fu-Weltmeister Maurice Fuchs versetzt ins Staunen. Mia Olsen, Tasha Milkova, Pascal Krieger und Peter Freudenthaler singen. Der Gründer und Sänger der Band Fools Garden („Lemon tree) macht zum zweiten Mal mit.
Das war für den Pforzheimer keine Frage: „Ich war so begeistert und angetan von dieser Herzenswärme“, sagt er. Bei all dem Leid auf der Welt berühre es ihn persönlich sehr, „dass es hier so viele Menschen gibt, die mithelfen.“