Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Simon Zeimke Warum ein Bremer sich für ein Festmahl für Bedürftige engagiert

Simon Zeimke ist mit seiner kommunikativen lockeren Art genau die richtige Person für den Vorsitz des Vereins "Dein Festmahl", der für bedürftige Menschen in Bremen wieder eine Weihnachtsfeier organisiert.
06.12.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Warum ein Bremer sich für ein Festmahl für Bedürftige engagiert
Von Ulrike Troue

Einen guten Freund lässt man nicht hängen – und schwupps hängt man selber mittendrin. So ist es Simon Zeimke ergangen. Seit 2017 engagiert er sich in seiner Freizeit für die große Weihnachtsfeier für obdachlose und andere Menschen, die auf jeden Cent achten müssen. In diesem Jahr wird sie am Dienstag,  13. Dezember, ab 14 Uhr in Halle 4 der ÖVB-Arena veranstaltet.

"Bei der Arbeitsagentur sind diese Menschen Kunden, bei uns sind sie Gäste wie im Restaurant, und wir behandeln sie auch so", betont der Vorsitzende des Vereins "Dein Festmahl". "Ihnen dieses Gefühl zu vermitteln, das ist etwas ganz Tolles", erzählt der 39-Jährige über seine persönliche Motivation.

Der gute Freund und Anschubser ist Mario Roggow. Der Projektleiter der ÖVB-Arena und Eventplanerin Nina Ranwig sind von dem Sänger Semino Rossi, der selber einige Zeit obdachlos gewesen ist, dazu angeregt worden, in Bremen mit anderen Freiwilligen ein Weihnachtsessen für 800 Bedürftige auf die Beine zu stellen. "Das hat Mario mal nebenbei erwähnt", sagt Simon Zeimke. Folglich habe er ihm Hilfe angeboten.

100 Schlafsäcke würden dafür noch als Geschenke benötigt, ließ Roggow ihn sodann wissen. "Weil ich ja Wort halten musste, habe ich die meinem Arbeitgeber abgeschwatzt", erzählt er. Als Marketingmanager eines großen Unternehmens für Digitalisierung ist er in der Logistikbranche tätig.

Bereits beim ersten Festmahl zählte Simon Zeimke zu den 250 Freiwilligen pro Jahr, ohne die dieses Event überhaupt nicht umzusetzen wäre. Damals hat er den Ablauf im Eingangsbereich gemanagt. "Ich habe versucht, die etwa 850 Gäste in geordnete Bahnen zu leiten. Es wusste ja keiner, wie es in der Praxis so läuft."

Später hat er in Halle 4 mit angepackt. "Wo eine Hand fehlt, bin ich da", so  Zeimke. Auch dort hat der Oberneulander erfahren, was dieses gemeinschaftliche Festessen den bedürftigen Menschen bedeutet.

Lesen Sie auch

"In dieser Runde duzen sich alle", sagt Zeimke. Egal, ob Politiker, Sänger oder ehrenamtlicher Helfer – niemand nimmt eine Sonderstellung ein.  "Wir sind für die Gäste da", sagt der Vereinsvorsitzende. "Für uns sind alle gleich."

Ihm sei wichtig, dass sich Menschen auf Augenhöhe begegnen. In Gesprächen hätten ihm schon viele Gäste ihre Lebensgeschichten erzählt, so der 39-Jährige. "Was bei mir hängen geblieben ist: Dass sich diese Menschen das erste Mal wieder wertgeschätzt fühlen."

Ihre Dankbarkeit treffe ihn mitten ins Herz. Eine Seniorin, die jeden Cent zwei Mal umdrehen muss, ist nach Zeimkes Aussage "extra richtig schick" zu diesem Termin gekommen, weil sie sich seit Jahren das Essengehen nicht mehr leisten kann. "Wir sehen auch, dass sich Freundschaften gebildet haben", fährt der 39-Jährige fort. 

Inzwischen ist Zeimke das ganze Jahr mit "Dein Festmahl" beschäftigt und hat den Vorsitz des im Herbst 2021 gegründeten Vereins inne. "Mit dem Verein, der jetzt für die gesamte Organisation hauptverantwortlich ist, wollen wir dem Festmahl einen festen Rahmen geben, der auch für die Zukunft gesichert ist", begründet er diesen Schritt. Auf diese Weise könne die Freiwilligenarbeit der mehrjährigen Initiative besser und effektiver fortgeführt werden. 

Je näher der Termin für "Dein Festmahl" rückt, desto mehr ist zu tun. "Da gehen schon einige Stunden drauf", gibt Zeimke zu. Wie viele, das kann er gar nicht sagen. "Aber wenn man etwas gerne macht, guckt man nicht nach der Uhr."

Das Vereinsoberhaupt kümmert sich vornehmlich um die Online-Kommunikation, Social Media und betreut die Website. Als Marketingexperte ist er für die Außendarstellung prädestiniert. Aber auch für Gespräche mit Spendern oder bekannten Gesichtern aus Politik, Sport oder Kultur, um sie für die gute Sache zu gewinnen, ist der 39-Jährige zu haben.

"Jeder hat seine Talente, die bringt er ein", weist Zeimke auf die "verschworene Truppe" als Rückhalt hin: den zweiten Vorsitzenden Herwig Renkwitz und "Finanzchefin" Tanja Wöbse. Sie tun wie er und weitere  Mitstreitende alles dafür, dass auch Obdachlose und Bedürftige ein Weihnachtsfest erleben können.

Jedes Jahr genug Spenden einzuwerben, betrachtet Zeimke als die größte Herausforderung. Er ist daher erleichtert, "dass die WESER-KURIER-Weihnachtshilfe als großer Spender mit an Bord ist und uns die große Last mit dem Essen abnimmt." Helfen würde dieses Jahr auch, wenn sich noch Friseure melden würden.

Manchmal rufen ihn übrigens auch Gäste an. "Sie fragen mich nach dem Termin, aber nicht, weil sie am Essen teilnehmen möchten, sondern helfen wollen, weil sie es aus der Obdachlosigkeit heraus geschafft haben", erzählt Zeimke. "Sie wollen etwas zurückgeben."

Info

Steckbrief:

Verein/Projekt:

Dein Festmahl / Unterstützung bei Weihnachtsfeier für Obdachlose und andere bedürftige Menschen

Engagementbereich: 

Aufbau oder Abbau, Einlass, Servieren und Essensausgabe, Kinderbetreuung, Geschenktüten füllen und ausgeben, auch freiwillige Dienstleistungen von Friseuren, Ärzten, Tierärzten, Zahnärzten oder aus dem Bereich Fußpflege sind willkommen, ebenso künstlerische Darbietungen 

Zeitaufwand: nach Absprache, vor oder am Veranstaltungstag

Kontakt:

Simon Zeimke

E-Mail: simon@dein-festmahl.de

Internet: www.dein-festmahl.de

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)