Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Polizei warnt Trickbetrüger geben sich als Mobilfunkmitarbeiter aus

Die Polizei warnt vor Trickbetrügern, die sich als Mitarbeiter eines Mobilfunkanbieters ausgeben. Anlass sind Fälle in Findorff und Hemelingen.
19.01.2022, 11:27 Uhr
Zur Merkliste
Von rab

Die Bremer Polizei warnt vor Trickbetrügern, die sich als Mitarbeiter eines Mobilfunkanbieters ausgeben. 

Wie die Beamten mitteilen, verschafften sich am Montag in der Worpsweder Straße in Findorff zwei Männer unter diesem Vorwand Zutritt zu der Wohnung eines 89-Jährigen. Der Bewohner leerte gegen 12.30 Uhr seinen Briefkasten, als er von dem Täter-Duo angesprochen wurde. Einer der Männer trug eine Weste mit einem Vodafone-Aufdruck. Die Betrüger gaben an, den Telefonanschluss des 89-Jährigen überprüfen zu müssen und gelangten so in dessen Wohnung. Während ein Mann den Bewohner ablenkte, entwendete der Komplize eine Geldbörse und eine Goldkette. Anschließend entkamen die Diebe unerkannt. 

Lesen Sie auch

Etwas später wurde der Polizei in Ortsteil Hemelingen ebenfalls ein verdächtiger Mann mit einer Vodafone- Jacke gemeldet, der im Treppenhaus eines Mehrparteienhauses vergeblich versuchte, Einlass in zwei Wohnungen zu bekommen.

Die Polizei appelliert, keine Fremden in die Wohnung zu lassen. Unbekannte sollten zu einem späteren Zeitpunkt wieder bestellt werden, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. "Lassen Sie nur Handwerker und Dienstleister in Ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind." Bei verdächtigen Situationen sollte die Polizei informiert werden.  

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!