Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Auf der Bürgerweide "Turn Up": Neues Deutschrap-Festival in Bremen geplant

Im August können Bremerinnen und Bremer sich auf ein neues Festival freuen: Mit "Turn Up Brmn" bekommt die Hansestadt ihr erstes Deutschrap-Festival. Was bisher bekannt ist.
04.02.2025, 12:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Teresa Benke

Bremen bekommt ein neues Festival: Am 2. August findet auf der Bürgerweide erstmalig ein Deutschrap-Festival – das "Turn Up Brmn" – statt. "Der Veranstaltungstermin und Ort stehen sicher fest", bestätigt Vanessa Ranft, Kommunikationsmanagerin bei der M3B GmbH, zu der auch die ÖVB-Arena gehört. Alle weiteren Details würden in den nächsten Wochen noch über Planungsgespräche mit den Veranstaltern des Festivals besprochen.

"Mit unserem Konzept können wir eine Festivallegende, einen Leuchtturm in Norddeutschland auf die Beine stellen und das nächste Festivallevel für den deutschsprachigen Hip-Hop-Raum schaffen", kündigen diese an. Neben dem Bühnenprogramm werde es Minigames, Sport-Courts und "die ein oder andere Überraschung geben", wie es auf der Webseite heißt. Insgesamt werden 35.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Rapper Luciano ist mit dabei

Bisher als Acts angekündigt sind Luciano, Pashanim, Symba, Yung Hurn, Summer Cem & KC Rebell, Booz, Wa22erman und Drunken Masters. Weitere Künstlerinnen und Künstler sollen noch bekannt gegeben werden.

Der Einlass soll am 2. August um 14 Uhr beginnen, danach sind nach Angaben der Veranstalter neun Stunden Programm geplant. Zusätzlich zur Musik erwarte die Besucher eine breite Auswahl an Speisen und Getränken. Mit einem Awareness-Team soll für die Sicherheit der Gäste gesorgt werden.

Livemusik mit niedriger Eintrittsbarriere

Aus Sicht der Veranstalter sei Livemusik in den letzten Jahren sehr teuer geworden, wodurch viele Menschen aufgrund fehlender finanzieller Mittel auf Festivals und Konzerte verzichten müssten. Ziel des Festivals sei es deshalb, Livemusik durch eine niedrige Eintrittsbarriere möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.

Ein Ticket für den gesamten Festivaltag können aktuell – in der "Early-Bird"-Phase – für 45 Euro gekauft werden. VIP-Tickets, in denen Zusatzangebote wie eigene Toiletten und ein separater VIP-Bereich enthalten sind, kosten 150 Euro.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)