Magical Girl, Super Tabea, Spiderman, Summer Girl und andere junge Superheldinnen und Superhelden toben derzeit über den Gröpelinger Bibliotheksplatz: Noch bis Freitag, 20. August, lädt dort der Gesundheitstreffpunkt West (GTP) täglich von 14 bis 16 Uhr zur Sommerferienprojektwoche mit dem Bewegungs- und Ernährungsmobil „Bemil“ ein. Kinder können kostenlos und ohne Anmeldung an verschiedenen Stationen zum Springen, Klettern und Werfen ihre Superkräfte entdecken und sich mit Obst und Vitamindrinks stärken – Super Tabea zum Beispiel findet Trampolinspringen am schönsten.
Dass die Aktion trotz einiger dunkler Wolken am Himmel bei Gröpelinger Jungen und Mädchen gut ankommt, freut Ärztekammer-Präsident Johannes Grundmann, der das GTP-Team am Mittwoch, 18. August, vor Ort besucht hat. Die Ärztekammer unterstützt auch dieses Jahr das Ferienprogramm mit 3000 Euro. Denn, so Grundmann: "Vor allen Dingen wollen wir eine gute und bewusste Ernährung und Mobilität für Kinder fördern und halten es gerade in Pandemiezeiten für besonders wichtig, dass wir hier in Gröpelingen dafür Impulse setzen."
Die für die Aktion bereitgestellten Mittel stammen Grundmann zufolge von einem Konto für gespendete Prüfungsgehälter: Mediziner stellen darüber Honorare für gute Zwecke zur Verfügung, die sie für die Abnahme von Facharzt-Prüfungen erhalten haben.