Ordnungsdienst und Glücksspielaufsicht gehen in Bremen weiterhin gegen illegales Spiel vor. Bei einer Kontrolle am vergangenen Mittwoch (24. Mai) entdeckten Beamte eine Lokalität an der Gröpelinger Heerstraße gegen dessen Betreiber ein Strafverfahren wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel und eines Steuervergehens eingeleitet worden ist.
Innensenator Ulrich Mäurer lobt bei dieser Gelegenheit erneut das konsequente Vorgehen der Einsatzkräfte: "Bereits im März gelang es den Kontrollteams, mehrere illegale Glücksspielangebote in unterschiedlichen Stadtteilen aufzudecken." Man werde auch weiterhin entschlossen mit allen rechtlichen Mitteln gegen unerlaubtes Glücksspiel vorgehen, so der SPD-Politiker weiter. Dabei gehe es, so Mäurer, nicht nur um das Ahnden von Straftaten, sondern insbesondere um die Eindämmung der Suchtgefahr, die von illegalem Glücksspiel ausgeht.
Die Kontrollkräfte trafen bei Betreten des Lokals auf ungefähr ein Dutzend Personen an fünf verdächtigen Glücksspielgeräten. Erst zu einem späteren Zeitpunkt kam der Betreiber dazu, der sich allerdings laut Mitteilung des Senats wenig kooperativ zeigte. Insgesamt entdeckten Einsatzkräfte vier Computer mit eingeschaltetem Bildschirm und ein Wettterminal.
Doch weder der Betreiber noch der Veranstalter des auf den Geräten befindlichen Wettprogramms verfügen über eine Erlaubnis zum Veranstalten von Sportwetten. Daher wurde die Nutzung der Geräte umgehend unterbunden. Das Kontrollteam trennte zudem die Geräte vom Strom, um zu verhindern, dass die Daten auf den Datenträgern überschrieben werden. Die Computer und Drucker wurden ausgebaut und von der Polizei sichergestellt. Auch das Wettterminal und das Geld, das sich in mehreren verschlossenen Behältern befand, wurden beschlagnahmt.