Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball "Unsere Stärken liegen ganz klar in der Offensive"

Trainer Christopher Riedel ist mit dem fünften Platz des Bezirksliga-Aufsteigers SV Grambke-Oslebshausen sehr zufrieden
04.01.2023, 14:40 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Herr Riedel, der SVGO Bremen ist zur Winterpause in der Herren-Fußball-Bezirksliga Bremen auf dem fünften Tabellenplatz zu finden. Wie zufrieden sind Sie als Trainer mit dem ersten Saisonabschnitt?

Christopher Riedel: Ich bin sehr zufrieden mit der gespielten Hinrunde. Meine Mannschaft hat gezeigt, dass sie mit den anderen Mannschaften in der Bezirksliga mithalten kann. Es ist nicht selbstverständlich, nach der Hinrunde als Aufsteiger auf Platz fünf zu stehen.

Auffällig sind die vielen Tore (43) und auch vielen Gegentreffer (40). Stimmen Sie dem zu, dass die Stärken Ihrer Mannschaft ganz klar in der Offensive liegen?

Dem stimme ich zu. Unsere Stärken liegen ganz klar in der Offensive, obwohl wir defensiv auch nicht schlecht aufgestellt sind. Doch bei Standardsituationen sind wir leider etwas anfälliger, als noch in der letzten Saison. Daran müssen wir definitiv noch arbeiten. 

Fabian Pfalzgraf spielt bislang eine herausragende Saison. Was zeichnet den Torjäger auf dem Platz aus?

Fabian ist für uns mit seiner Schnelligkeit elementar wichtig. Mit seiner Beidfüßigkeit ist er für den Gegner schwer auszurechnen. Fabian hat einen Riesenschritt in dieser Saison gemacht. Er hat verstanden, dass es nicht nur wichtig ist, Tore zu schießen, sondern auch mal nach hinten gearbeitet werden muss. Das zeichnet ihn in diesem Jahr besonders aus. Er gewinnt hinten Zweikämpfe und ist dann vorne wieder sofort zur Stelle. 

Welche Spieler der Herbstserie haben Ihnen besonders gefallen?

Ich denke, dass man das ganze Team betrachten muss. Die ganze Mannschaft spielt bisher eine Klasse-Saison. Welche Spieler mir besonders gefallen haben? Ich denke, es sind die Spieler, die oft nicht soviel Spielzeit bekommen. Denn es sind gerade die Akteure, die das Team zusammenhalten. Sie kommen immer wieder zum Training und geben ihr Bestes. 

Niklas Lehmkuhl zählt mit zu den Schlüsselspielern in Ihrem Konzept. Wie sehen Sie die Entwicklung des sehr torgefährlichen Sechsers?  

Niklas ist seit zwei Jahren unser Kapitän und hat sich in diesen Jahren zu einem echten Führungsspieler entwickelt. Er ist das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff. Mit seiner Zweikampfstärke und seinem sehr guten Auge für seine Mitspieler ist er nicht wegzudenken in diesem Team.

Vor Serienbeginn galt ein einstelliger Tabellenplatz als erklärtes Ziel der Spielzeit 2022/23. Ist die Erwartungshaltung angesichts der so positiv verlaufenen Hinrunde inzwischen größer geworden?

Das erklärte Ziel bleibt schon ein einstelliger Tabellenplatz. Ich denke, man sollte realistisch bleiben. Wir haben ein überragendes Jahr 2022 gehabt – mit dem Aufstieg nach sechs Jahren. Jetzt wollen wir uns erst einmal in der Bezirksliga etablieren. Wir werden weiter hart arbeiten müssen, um unser Ziel zu erreichen, und dürfen uns jetzt nicht auf dem bisherigen Erfolg ausruhen. Ob am Ende vielleicht sogar noch mehr herausspringt, werden wir dann sehen.

Das Interview führte Reiner Tienken.

Zur Person

Christopher Riedel (35)

feierte im noch jungen Kalenderjahr 2023 am 2. Januar bereits seinen Geburtstag. Der Fußball-Trainer des Bezirksliga-Aufsteigers SVGO Bremen war zuvor im Herrenbereich für die SG Aumund-Vegesack, sowie in der Jugend für den Blumenthaler SV, Tura Bremen und die SGO Bremen aktiv.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)