Für Frauke Hegemann war es ein kurzes Gastspiel an der Weser: Nach weniger als einem Jahr hat Hegemann, die bei der Sparkasse Bremen als Vorständin für das Privatkundengeschäft zuständig war, das Geldinstitut wieder verlassen (wir berichteten). Die entsprechende Pressemitteilung kam am Montagabend zu einem Zeitpunkt, als Hegemann bereits aus dem Unternehmen ausgeschieden war. Die Begründung fiel knapp aus: Innerhalb des Vorstands habe es unterschiedliche Auffassungen über die organisatorische und strategische Weiterentwicklung der Sparkasse Bremen gegeben.
Entsprechend viele offene Fragen gab es im Vorfeld der Mitgliederversammlung der Sparkasse am Mittwoch. Die Einladung zu der Veranstaltung hatte Hegemann noch zusammen mit Vorstandschef Tim Nesemann und den beiden anderen Vorstandsmitgliedern Pranjal Kothari und Klaus Windheuser unterzeichnet, auch an der Bilanz-Pressekonferenz vor gut vier Wochen hatte sie noch teilgenommen.
"Unüberbrückbare Differenzen"
Mehr als 150 Mitglieder des Instituts waren am Abend ins Hauptgebäude an der Universitätsallee gekommen. Auf dem Podium: neben den drei Vorstandsmitgliedern auch Ulrich Emde, Vorsitzer des Verwaltungsrates der Finanzholding der Sparkasse, sowie Notar Andreas Meyer im Hagen. Emde sprach, so berichteten es Teilnehmer der Versammlung, von "unüberbrückbaren Differenzen", fand aber auch lobende Worte für Ex-Vorständin Hegemann: Sie sei zupackend gewesen und habe sich in kürzester Zeit den Respekt der Mitarbeitenden erarbeitet. Die Trennung habe in gegenseitigem Einvernehmen stattgefunden. Tim Nesemann bedankte sich demnach noch für Hegemanns Impulse und kündigte an, dass ihre Ideen weiter diskutiert würden – so wie es auch in der Pressemitteilung von Montag schon zu lesen war. Aber: "Wir haben keinen vertretbaren gemeinsamen Weg gefunden."
Die Berufung Hegemanns in den Vorstand der Sparkasse Bremen war im Dezember 2022 bekannt gemacht worden. Sie folgte auf Thomas Fürst, der im August vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde. Hegemann ist eine weit über Bremen hinaus bekannte Finanzexpertin: Bevor sie in die Hansestadt kam, leitete sie unter anderem bis November 2020 die Comdirect Bank als Vorstandsvorsitzende und war zuletzt Vorstandsmitglied bei der Signal Iduna Bauspar. Zudem engagierte sie sich etwa über die Initiative Women into Leadership für die Förderung von Frauen in Führungspositionen. „Wir freuen uns, mit unserer agilen Netzwerkorganisation und unserer strategischen Ausrichtung eine so kompetente Persönlichkeit wie Frauke Hegemann von der Sparkasse Bremen begeistert zu haben", hatte Nesemann damals gesagt.