"Die Resonanz war total positiv. Alle hatten Spaß", berichtet Angelo Caragiuli, seines Zeichens 1. Vorsitzender des TV Eiche Horn. Der Verein feiert aktuell sein 125-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsfest, das zu diesem Anlass auf der Fritzewiese veranstaltet wurde, war entsprechend "ein voller Erfolg", so Caragiuli. Rund 1000 Besucher fanden ihren Weg auf das Vereinsgelände, der Festtag versprach ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.
Nach dem offiziellen Auftakt mit Reden von Sportsenator Ulrich Mäurer und der Präsidentin des Landessportbundes Eva Quante-Brandt, folgte ein Tag voller Aktivitäten und Unterhaltung für die ganze Familie: "Wir hatten viele Mitmach-Angebote und Spiele für Kinder, Hüpfburgen und Info-Stände", sagt Vorstandsmitglied Caragiuli.
Mitgliederzahl wächst stetig
Besonders gut seien die Auftritte der Tanzgruppen des Vereins angekommen, erzählt Caragiuli. So zeigte beispielsweise die Modern Dance und Contemporary Gruppe "Aurora", an welcher Choreografie sie aktuell arbeitet. "Die Halle war brechend voll." Neben den Show-Einlagen wurden auch noch diverse Sportlerinnen und Sportler des TV für ihre Verdienste geehrt: Fußballer Ole Böttcher wurde etwa als Leistungsträger der 1. Herren und Torschützenkönig aller 6. Ligen deutschlandweit gewürdigt, genauso wie Karateka Elke von Oehsen, die als erste und einzige Frau in Deutschland den 9. Dan (Graduierungsgrad zur Anerkennung für die Lebensleistung) verliehen bekommen hatte.
Der Tag bot nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen und in Erinnerungen zu schwelgen: "Vor allem die Älteren erzählen immer noch von den Zeiten als es noch kein Vereinsheim gab und die Mitglieder nicht mal wussten, wo sie nach dem Training duschen sollten", sagt Caragiuli. Entsprechend stolz sei man auf die Entwicklung, die der Verein seit seiner Gründung vor 125 Jahren durch zwei Dutzend sportbegeisterte Horner in der ehemaligen Gaststätte St. Pauli gemacht habe. "Seit 1978 haben wir zum Glück ein Vereinsheim, aber auch die Sparten, die unser Verein anbietet, sind sehr vielfältig geworden." So liege der Fokus zwar nach wie vor auf dem Breitensport, es gebe aber auch immer mehr Athleten, die den Leistungssport anstreben. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Mitgliederzahl wieder: Wurde 1964 noch das 1000 Vereinsmitglied begrüßt, meldet Eiche Horn inzwischen 3809 Menschen, die dem TV angehören. Damit zählt Eiche Horn zu den fünf größten Vereinen in Bremen.

Am Festtag hat der TV Eiche Horn um den 1. Vorsitzenden Angelo Caragiuli (ganz Rechts) das neue Vereinsbanner enthüllt. Mit dabei waren unter anderem LSB-Präsidentin Eva Quante-Brandt (4.v.l) und Sport-Senator Ulrich Mäurer (5.v.l).
Künftig dürfe es gerne so weitergehen, sagt Angelo Caragiuli. Um den Zusammenhalt im Verein zusätzlich zu stärken, habe man am Festtag ein neues Vereinsbanner mit dem Slogan "In Vielfalt vereint" vorgestellt. "Damit wollen wir uns als Verein klar gegen Gewalt und Diskriminierung im Sport positionieren. Gerade in der aktuellen Zeit, ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen."