Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Busse und Straßenbahnen BSAG-Umsteigeanlage am Roland-Center in Huchting geht in Betrieb

Mehr Komfort für ÖPNV-Nutzer in Huchting: Die BSAG-Umsteigeanlage am Roland-Center ist in Betrieb gegangen. Was Stadtteil- und Stadt-Politiker sich davon erhoffen.
02.02.2024, 15:11 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christa Neckermann

Auf seiner Sitzung im vergangenen September hatte der Beirat Huchting einstimmig gefordert, die bereits im September neu hergestellte, endgültige Buswendeanlage am Roland-Center Huchting unmittelbar neben der gleichnamigen Straßenbahnhaltestelle unverzüglich nach Beendigung des Bauabschnitts in Betrieb zu nehmen. Die Forderung richtete das Gremium damals an die senatorische Behörde für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, das Amt für Straßen und Verkehr als Vorhabenträger sowie die Bremer Straßenbahn AG und das Consult Team Bremen als Infrastrukturdienstleister für öffentliche Auftraggeber. Jetzt ging der Wunsch des Ortsamtes und des Beirates in Erfüllung.

Auf der kleinen Feierstunde am Roland-Center waren auch der Senator für Finanzen, Björn Fecker (Grüne), Center-Manager Frank Trompeter, der Bürgerschaftsabgeordnete Hartmut Bodeit (CDU) sowie Mitglieder des Beirats und Sachkundige Bürger und Bürgerinnen anwesend. Bremens Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Özlem Ünsal (SPD), sagte: „Mit dem Betriebsstart der neuen Umsteigeanlage am Roland-Center ist ein weiterer gemeinsamer Schritt hin zu einem leistungsstarken, komfortablen und barrierefreien ÖPNV gelungen. Nach fast zwei Jahren Bauzeit wird der Nahverkehr für die Menschen in Huchting damit wieder spürbar verbessert.“

Die Fertigstellung und Inbetriebnahme hat für unseren Stadtteil hohe Priorität.
Christian Schlesselmann, Ortsamtsleiter

Zugleich schritten die Arbeiten für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 quer durch Huchting bis zur Brüsseler Straße weiter voran. Mit der Verlängerung der Linie 1 könnten dann in Zukunft die Huchtingerinnen und Huchtinger nicht nur zum Roland-Center, sondern umsteigefrei in die Innenstadt fahren. Das bedeute weniger Lärm, weniger Emissionen und weniger Stress für die Menschen im Stadtteil, führte Ünsal weiter aus. „Das stärkt nicht nur unser Quartier, sondern auch die interkommunale Zusammenarbeit mit Weyhe und Stuhr.“

Nach Fertigstellung der neu gestalteten Wendeschleife für die Straßenbahnen der Linien 1 und 8 ging nun am 1. Februar die neue Umsteigeanlage für Busse am Roland-Center in Betrieb. Die Linien 52, 55, 57 und 58 der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) stoppen direkt neben der Haltestelle für die Straßenbahnen – und damit wieder direkt vor dem Einkaufszentrum. Die Regionalbusse des Verkehrsverbunds Bremen/Niedersachsen (VBN) der Linien 113, 201, 204, 214 und 227 halten aufgrund der Bauarbeiten zunächst weiterhin auf der provisorischen Umsteigeanlage.

Entlastung für den Stadtteil

Die Planer gehen davon aus, dass die neue Umsteigeanlage am Roland-Center die Attraktivität des Nahverkehrs steigert und zu einer verkehrlichen Entlastung des Stadtteils führt. Kurze Umsteigewege zwischen Bussen und Straßenbahnen machen es künftig Berufspendlerinnen und -pendlern einfacher, das Auto einmal stehen zu lassen und stattdessen mit der Straßenbahn in die Bremer City zu fahren. Dies würde sich entlastend auf die Bundesstraße 75 und die Stadtteile auswirken.

„Mit der neuen Umsteigeanlage am Roland-Center erwartet die Fahrgäste nach der knapp zweijährigen Umbauphase nun deutlich mehr Komfort“, betont Thorsten Harder, Technischer Vorstand der BSAG. „Die Umsteigewege zwischen Bus und Bahn sind kürzer, übersichtlicher und einfacher. Zudem wurde die Haltestelle barrierefrei gestaltet, sodass der Ein- und Ausstieg in die Busse für alle bequem ohne Hürden möglich ist.“ Damit gehe die BSAG an diesem wichtigen Drehkreuz einen weiteren Schritt hin zu einem barrierefreien öffentlichen Personennahverkehr in Bremen.

Huchting hofft auf schnelle Umsetzung

„Wir Huchtingerinnen und Huchtinger wünschen uns, dass die Belange des Stadtteils Huchting einschließlich des Stadtteilzentrums sowie des Roland-Centers weiter berücksichtigt werden und die nächsten Meilensteine zeitnah, ohne große Verzögerungen folgen werden. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme – auch in Teilen oder Abschnitten – hat für unseren Stadtteil hohe Priorität“, betont Ortsamtsleiter Christian Schlesselmann.

Lesen Sie auch

Info

Mehr Informationen zum Ausbau der Straßenbahn in Huchting gibt es auch unter www.linie1und8.de im Internet. Aktuelle Streckenführungen, Fahrpläne und Umleitungen sind online unter www.bsag.de sowie über die Fahrplaner-App des VBN abrufbar. Weitere Informationen zum Angebot und zum Fahrplan gibt auch die 24-Stunden Serviceauskunft des VBN unter der Telefonnummer 59 60 5.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)