Annette Biermann, zuständige Kita-Planerin bei der Senatorin für Kinder und Bildung, ist ein gern gesehener Gast bei den Beirats- und Fachausschuss-Sitzungen in Huchting. Meist hat sie Gutes zu verkünden, etwa voranschreitende Bauten von Kindertagesstätten.
Doch schon im vergangenen Oktober musste sie auf der Beiratssitzung einräumen, dass die Träger noch auf der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind.
Vier beschlossene Standorte
Das Ausbauszenario bis zum Kindergartenjahr 2028/2029 zeigt 19 bereits existierende Kitas und Krippen sowie eine Tagespflege in externen Räumen in Huchting, dazu kommen jetzt vier beschlossene Ausbaustandorte: an der Huchtinger Heerstraße, an der Obervielander Straße, an der Kirchhuchtinger Landstraße und an der Huchtinger Heerstraße.
Der Standort an der Huchtinger Heerstraße 127 ist schon im Bau sehr weit fortgeschritten, konnte Annette Biermann mitteilen. Das Richtfest konnte Ende der vergangenen Woche gefeiert werden. Der Investor plane, noch in diesem Jahr mit dem Bau fertig zu werden, erfuhren die Fachausschuss-Mitglieder. Der hier errichtete Kindergarten wird einmal sechs Gruppen aufnehmen, Träger ist der Verein Drachenkinder.
Nicht so zügig gehe es mit dem Kindergarten an der Obervielander Straße voran. Der sollte nach Angaben von Annette Biermann bereits seit Jahren fertig sein. Wie Biermann noch am Tag der Sitzung erfahren hat, verschiebt sich die Übergabe nun aber von Mai in den Juni dieses Jahres. An der Obervielander Straße auf dem ehemaligen Thyssen-Krupp Gelände, jetzt Sodenmatt-Quartier, ist die Awo Träger. Die Einrichtung ist für zehn Gruppen geplant. Nach der Fertigstellung sollen dorthin drei Gruppen des Kindergartens an der Luxemburger Straße umziehen. Zusätzlich wird hier eine weitere Gruppe eröffnet. Für diese hat die Awo auch das benötigte Personal – allerdings noch nicht für die anderen sechs angestrebten Gruppen, hieß es.
Bauantrag steht aus
Am dritten Standort planen erneut die Drachenkinder eine Einrichtung zur Unterbringung von insgesamt sechs Gruppen. Dafür auserwählt ist der Standort an der Kirchhuchtinger Landstraße 30, und zwar im Gebäude der ehemaligen Gaststätte "Dorfkrug". Dieser muss für die Bedürfnisse einer Kindertagesstätte angepasst werden. Hier wurde allerdings noch kein Bauantrag gestellt, der Träger befinde sich derzeit in Mietvertragsverhandlungen mit dem Investor, so die Information.
Im vergangenen Jahr ist kurz vor Weihnachten ein Kindergarten-Standort an der Huchtinger Heerstraße 86 beschlossen worden. Träger des sechsgruppigen Kindergartens ist wieder die Awo, die sich hier mit einem Investor zusammengetan hat. Geplant ist, dass die Awo mit zwei Krippengruppen vom Standort Neuer Damm einziehen wird und vier Gruppe neu eröffnet. Allerdings gibt es zu diesem Standort noch keine konkreten Pläne.