Lesekompetenz ist eine wichtige Grundlage für alle Bereiche im Leben und demzufolge ebenso die Leseförderung von kleinauf an. Um bei Kindern die Lust aufs Lesen zu wecken, braucht es allerdings auch interssante Lektüre. Und dafür hat die gemeinsame Aktion "Lesen öffnet Türen" von WESER-KURIER, Bremer Bildungsbehörde und Bremer Leselust gesorgt: Insgesamt 9.324 Euro haben die Bremerinnen und Bremer gespendet und dadurch ermöglicht, dass alle 84 Bremer Grundschulen mit einem Bücherpaket beschenkt werden konnten.
Im Dezember hatte das Bündnis öffentlich dazu aufgerufen, für diesen Büchernachschub zu spenden. Die Bildungsbehörde hat dafür eine Liste mit acht Buchtiteln im Gesamtwert von 111 Euro erstellt, die jeweils ein Bücherpaket ergeben. Diese Übersicht wurde an 18 inhabergeführte Bremer Buchhandlungen ausgegeben, die sich an dieser Aktion beteiligen.
Viele Menschen wollten die Bremer Grundschulen unterstützen, berichtet Irene Nehen als Inhaberin der Buchhandlung Melchers in Schwachhausen. Die meisten hätten ein bis drei Bücher gespendet, eine Kundin habe sogar ein ganzes Paket genommen. „Ich bin begeistert“, bilanziert die Geschäftsfrau, die beim nächsten Mal gern wieder dabei ist.
Die zweite Runde der Aktion „Lesen öffnet Türen“ soll bereits nach den Sommerferien starten. Denn für die Bücherregale der Leseclubs, die der Verein Bremer Leselust seit Jahren mit Lektüre füllt, braucht es weiterhin Nachschub.
„Wir freuen uns, dass wir mit dieser Aktion die Leseförderung an den Bremer Grundschulen so erfolgreich unterstützen konnten“, sagt David Koopmann, Vorstand der Bremer Tageszeitungen AG und Vorstandsmitglied des Vereins Leselust. "Vielen Dank an alle Bremerinnen und Bremer, die dies mit dem Kauf der Bücher ermöglicht haben“, ergänzt Torsten Kieme, Staatsrat der Bildungsbehörde, und schließt den WESER-KURIER und die beteiligten Geschäfte in den Dank ein. Auch der Schünemann-Verlag hat sich parallel in die Aktion eingebracht und zusätzlich zu den Buchpaketen zwei Titel aus seinem Repertoire in einer Auflage von rund 1.300 Büchern für die Grundschulen gespendet.