Der Verkehrsknotenpunkt am Brill wird noch bis Ende August umgebaut. Wie berichtet, tauscht die BSAG dort Gleise und Weichen aus. In der zweiten Bauphase, die am 4. August (Donnerstag) beginnt, sind neben den Fahrzeugen der BSAG auch folgende Regionalbusse von Umleitungen betroffen:
- Linie 101 (Bassum – Brinkum – Bremen)
- Linie 102 (Bremen – Brinkum – Syke)
- Linie 120 (Bremen – Brinkum – Kirchweyhe)
- Linie 121 (Bremen – Dreye – Kirchweyhe)
- Linie 226 (Bremen – Brinkum – Harpstedt – Wildeshausen)
- Linie 750 (Bremen – Morsum)
- Nachtlinie N12 (Bremen – Brinkum – Kirchweyhe)
Dem Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen zufolge können die genannten Regionalbusse in der Zeit vom 4. bis zum 28. August die Haltestellen am Brill und am Wall nicht ansteuern. Stattdessen nehmen sie demnach eine Umleitungsstrecke über die B6/Oldenburger Straße zum Hauptbahnhof. Für die Haltestelle Westerstraße wird laut VBN stadteinwärts eine Ersatzhaltestelle auf Höhe der Beck's-Lagerhalle eingerichtet. In der Langemarckstraße sollen Ersatzhaltestellen am Fahrbahnrand genutzt werden.
Der VBN empfiehlt Fahrgästen, die in Richtung Innenstadt unterwegs sind, an der Hochschule Bremen in die Linien der BSAG umzusteigen. Es sei sinnvoll, sich vor Fahrtantritt über geänderte Haltestellen und Umleitungen zu informieren. Anlaufstellen sind die Webseite der BSAG unter www.bsag.de sowie die Fahrplaner-App des VBN. Auskünfte erteilt der VBN auch telefonisch unter 0421/59 60 59.