Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Wallanlagen Warum die beliebte Bronzeskulptur aktuell ohne Einkaufswagen ist

Dem Mann mit Einkaufswagen, einer Bronzeskulptur in den Wallanlagen, fehlt aktuell sein Equipment: Der Wagen wurde beschädigt. Was es damit auf sich hat und wie es jetzt weitergeht.
17.01.2023, 15:47 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Robert Mohr Manuela Kanies

Die bei Bremern beliebte Bronzeskulptur "Mann mit Einkaufswagen" in den Wallanlagen ist beschädigt worden. Genauer gesagt: Der Einkaufswagen wurde Opfer von Vandalismus. Nun muss er ausgetauscht werden.

Werner Wick, Sprecher der Bremer Kulturbehörde, erklärte dem WESER-KURIER, dass der Einkaufswagen entfernt worden sei, weil aufgrund der Beschädigung Verletzungsgefahr bestanden habe. Er sei traurig und auch ärgerlich über den Vandalismus, die Bronzeskulptur sei bei den Bürgern sehr beliebt. Vielen Menschen sei daher aufgefallen, dass der Wagen beschädigt wurde. Sie hätten daraufhin die Behörde darüber informiert.

Der Verein Mauern öffnen habe den Einkaufswagen entfernt und es gebe auch Kontakt zu dem Künstler der Skulptur, erklärte Wick. Der Künstler wolle nun einen neuen Wagen zur Verfügung stellen.

Wer genau die Skulptur erschaffen hat und warum, ist der Öffentlichkeit nicht bekannt. Das Kunstwerk tauchte Ende Mai 2020 plötzlich in den Wallanlagen auf. Daher wird der Künstler auch "Bremer Banksy" genannt, in Anlehnung an den anonymen britischen Untergrundkünstler.

Wick sagte weiter, dass Anzeige gegen Unbekannt gestellt worden sei, doch er habe wenig Hoffnung, dass der oder die Täter gefunden werden. Wie hoch der Schaden ist, konnte der Sprecher der Bremer Kulturbehörde nicht genau sagen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)