"Nutzen Sie doch bitte das Beteiligungsverfahren als Chance und Angebot, um Ihre eigenen Ideen für den Straßenraum miteinzubringen", forderte Hellena Harttung, Leiterin des Ortsamtes Mitte/Östliche Vorstadt, die Anwohnerschaft der Oberhofer Straße auf, die zur Versammlung im Bürgerhaus Weserterrassen erschienen war. Es war die Auftaktveranstaltung zum Bürgerbeteiligungsverfahren zur geplanten Kanalsanierung in der Oberhofer Straße. Die Sanierung ist laut Hansewasser an dem mittlerweile nahezu 100 Jahre alten Kanalsystem aus Steinzeug vonnöten, da es Altersverschleißerscheinungen aufweist. Konkret handelt es sich um einen Mischwasserkanal, der lediglich einen Durchmesser von 250 bis 300 Millimeter hat, dieser soll nun auf einen Durchmesser von 300 bis 400 Millimetern vergrößert werden. Zudem sollen alle Schächte und Leitungen sowie Hausanschlüsse erneuert werden. Die Entwässerungsleitungen liegen in knapp drei Metern Tiefe.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.