Für herausragende Strategien und Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt loben das Zentrum für Interkulturelles Managment & Diversity der Hochschule Bremen und in einer Trägergemeinschaft vereinte, namhafte Bremer Unternehmen und Institutionen den Bremer Diversity Preis aus.
Bereits zum zwölften Mal laden sie Unternehmen und Institutionen aus dem Land Bremen zu einer Bewerbung ein. Egal, ob diese eine vielfaltsbewusste Einstellungspraxis pflegen, Sensibilisierungsworkshops anbieten oder flexible Teilzeitmodelle schaffen – ihr Engagement soll durch diesen Wettbewerb sichtbar gemacht werden. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2025.
Darüber hinaus ist der Bremer Diversity Preis auch als Inspiration für andere gedacht, Vielfalt aktiv zu gestalten und Vorurteile abzubauen. Seit über zehn Jahren steht der Preis für die Weltoffenheit der Freien Hansestadt Bremen. In einer Zeit, in der Menschen wieder Angst haben müssen, aufgrund ihrer persönlichen Lebensweise oder Herkunft angegriffen zu werden, ist Vielfalt nach Ansicht der Wettbewerbsausrichter in unserer demokratischen Gesellschaft ein wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Imperativ.
Der Bremer Diversity Preis ist mit insgesamt 5000 Euro dotiert. Die Bekanntgabe der Preisträger, die eine unabhängige Jury auswählt, ist für Donnerstag, 27. Mai, in einer Feierstunde in der Bremenhalle des Bremen Airport Hans Koschnick geplant.