Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Benefizaktion Ein neuer Schreibtisch für die beiden Kinder

Ihre beiden Kinder malen und basteln gerne. Inzwischen sind sie zu groß für den Kindertisch geworden. Daher möchte ihre alleinerziehende Mutter aus Bremen ihnen mit Weihnachtshilfe einen Schreibtisch schenken.
21.11.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Ein neuer Schreibtisch für die beiden Kinder
Von Ulrike Troue

Der Mini-Kindertisch und die beiden Stühle sind inzwischen viel zu klein für die vierjährige Zeynep und ihren ein Jahr jüngeren Bruder. "Sie lieben es, zu malen, und fangen an zu schreiben", erzählt Saine Aydin. Daher möchte die alleinerziehende Mutter ihren Kindern zu Weihnachten einen Schreibtisch und zwei Stühle kaufen.

Darüber hinaus sei der Schrank im Kinderzimmer mittlerweile kaputt, erzählt die Kattenturmerin, die sich vor zwei Jahren von ihrem Mann getrennt hatte. Weil der Schrank nicht mehr zu reparieren sei, müsse jetzt vor Weihnachten dringend eine Neuanschaffung her. Saine Aydin hat schon mit der Suche begonnen, auf einer Online-Plattform hat sie bereits gebrauchte Schränke gefunden und auch für gut befunden. Eine Neuanschaffung sei derzeit nicht drin. "Es ist gerade alles so teuer", sagt die 28-Jährige, "im Internet bekomme ich für mein Geld eine größere Auswahl an gebrauchten Möbeln."

Lesen Sie auch

Sie findet: Mit einem größeren Schrank könnte man zudem besser Ordnung halten im Kinderzimmer. Darin ließen sich auch die Bastelmaterialien endlich übersichtlich einsortieren. Denn davon sammele sich mit all der Zeit doch so einiges an. Schließlich versucht die alleinerziehende Mutter, ihren Kindern "jeden Monat mit einer Kleinigkeit eine Freude zu bereiten" – meistens mit gemeinsamer, kreativer Zeit.

Tochter Zeynep, die im Dezember ihren fünften Geburtstag feiert, und der dreijährige Hanza wüssten nach Saine Aydins Aussage, dass die Familie wenig Geld für Geschenke übrig habe. "Vielleicht würde ich mit der finanziellen Unterstützung der Weihnachtshilfe auch noch ein paar Bastelsachen kaufen", überlegt die 28-Jährige. Sie hat im August eine Teilzeit-Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte begonnen und ist dafür immer vormittags unterwegs. Ihre große Hoffnung: Nach dem Abschluss der Lehre in gut drei Jahren finanziell wieder besser dazustehen. In diesem Winter ist sie glücklich über die Aktion der Weihnachtshilfe.

Info

Das Spendenkonto der „Aktion Weihnachtshilfe“: IBAN DE 22 2905 0101 0001 1650 00 bei der Sparkasse Bremen (BIC: SBREDE22XXX).
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)