Die Sammelstelle aus der Gorsemannstraße in Obervieland hat beim diesjährigen Kippen-Marathon den zweiten Platz belegt. Die Initiatorin hat viele verschiedene Helfer zum Mitsammeln motivieren. Die haben in einer Woche insgesamt 16,3 Kilogramm Zigarettenstummel gesammelt. Belohnt wird die Platzierung mit einer Spendensumme in Höhe von 2000 Euro. Über das Geld darf sich das Kinder Palliativ Care Team (Kinderpact), ein ambulanter Palliativdienst für Kinder und Jugendliche, freuen. Das hat die Bremer Stadtreinigung (DBS) bekannt gegeben.
Insgesammt 600.000 Zigarettenstummel gesammelt
Gewinner in diesem Jahr ist eine Sammelstelle aus dem Viertel. Sie hat 21 Kilogramm Kippen gesammelt und spendet ihre 3000 Euro Preisgeld an den Verein Clean up your City Bremen. Den dritten Platz belegt die Sammelstelle aus der Friedhofstraße in Riensberg. Eine Mutter und drei Kinder haben 16,1 Kilogramm Kippen für das Tierheim Bremen gesammelt, das nun 1000 Euro erhält. Zudem hat der Mission-Orange-Sponsor ALB anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Kippen-Marathons und des Engagements der diesjährigen Sammelstellen einen Bonus von 2500 Euro auf die Plätze vier bis 20 verteilt.
Insgesamt haben die Sammelstellen des Kippen-Marathons (Foto) in einer Woche etwa 600.000 Zigarettenstummel von den Straßen gesammelt. Dabei kamen 146 Kilo zusammen.