Hoher Sachschaden ist am Dienstagabend bei einem Fahrzeugbrand im Bremer Stadtteil Osterholz entstanden. Aus noch ungeklärter Ursache geriet gegen 22 Uhr ein auf dem Seitenstreifen geparkter Porsche in Brand. Als die Berufsfeuerwehr den Einsatzort erreichte, schlugen die Flammen bereits aus dem Wagen.
Für die Lösch- und Aufräumarbeiten musste die Luzerner Straße für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt werden. Busse der BSAG fuhren währenddessen eine Umleitung. Der Wagen hat nur noch Schrottwert. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Weiterer Einsatz um kurz nach Mitternacht
Um kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehrleute erneut zu einem Einsatz gerufen. Erneut brannte ein geparkter Wagen, nur wenige Kilometer vom ersten Einsatzort entfernt.
Beim Eintreffen an der Sebaldsbrücker Heerstraße konnten die Einsatzkräfte hinter dem Gebäude einen deutlichen Feuerschein erkennen. Umgehend starteten sie die Brandbekämpfung. Auch diesmal war nichts mehr zu retten. Der Wagen brannte komplett aus. Anschließend dichteten die Einsatzkräfte die Gullydeckel mit Bindemittel ab, damit kein mit Betriebsstoffen kontaminiertes Löschwasser in die Kanalisation geraten konnte.
Die Sebaldsbrücker Heerstraße musste für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. Zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen kam es zu so später Stunde dadurch allerdings nicht. Die Polizei hat auch in diesem Fall die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet.