Die Mittel für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in Schwachhausen sind für das kommende Jahr verteilt worden. Der zuständige Controllingausschuss hat dem Freizi Parkallee des Deutschen Roten Kreuz (DRK) 130.274,93 Euro zugesprochen und dem Verein Vaja 53.423,76 Euro für den Treffpunkt Ulrichsstraße. 6349,21 Euro aus dem Integrationsbudget gehen zudem an den Verein Nasr. Sowohl DRK als auch Vaja haben berichtet, dass sie ihre Aufgaben und Projekte in 2025 mit diesen Mitteln gewährleisten können.
Beirat fordert mehr Transparenz
In Hinblick auf die zukünftige Kooperation mit dem Amt für soziale Dienste (AfsD) hat der Beirat das AfsD auf Antrag der Grünen aufgefordert, die Planungsabläufe und Vergabe der OKJA-Mittel für den Beirat künftig transparenter zu gestalten und auch die Qualitätsentwicklung der einzelnen Träger für den Beirat nachvollziehbar darzustellen. Beides seien Voraussetzungen dafür, dass das Amt über die OKJA-Mittelvergabe im Einvernehmen mit dem Beirat Schwachhausen entscheiden könne, so wie es das Ortsgesetz vorschreibe.