Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Bremen Für den 1. FC Burg rücken die Abstiegsplätze immer näher

Denis Schumann wird sein Engagement als Trainer des Fußball-Landesligisten 1. FC Burg nach dem letzten Saisonspiel beenden. Im jüngsten Heimspiel unterlag seine Mannschaft dem SC Weyhe mit 1:2 (1:0).
12.05.2024, 16:39 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Denis Schumann wird sein Engagement als Trainer des Fußball-Landesligisten 1. FC Burg nach dem letzten Saisonspiel beenden. Diesen Entschluss hatte er seiner Mannschaft nach der 0:5-Niederlage beim FC Huchting mitgeteilt. Er scheidet keinesfalls im Groll. "Ich denke, dass ich der Mannschaft eine gute Richtung geben konnte und die Jungs sind super. Dennoch bin ich der Überzeugung, dass neue Impulse hilfreich sind. Künftig wird Julian Kubicek die Verantwortung übernehmen. Ob als Trainer oder Spielertrainer, ist noch offen", sagte Schumann am Rande des jüngsten Heimspiels gegen den SC Weyhe. Diese erste Etappe seiner Abschiedstournee hätte sich der Burger Coach aber sicherlich anders vorgestellt. Denn das 1:2 (1:0) gegen die abstiegsbedrohten Weyher bedeutete bereits die achte Niederlage in Folge für die Nordbremer. Damit ist der Abstand des Tabellenzwölften zum ersten Abstiegsplatz auf fünf Zähler zusammen geschrumpft. "Das ist nur ein dünnes Polster. Wir dürfen uns darauf auf keinen Fall ausruhen. Einige scheinen sich da in der Mannschaft einfach zu sicher zu sein", sagte Denis Schumann.

Genau diese Einstellung war es auch, die ihren Teil dazu beitrug, dass die Burger auch gegen den Tabellenvorletzten nicht wieder zurück in die Erfolgsspur fanden. Zunächst lief jedoch noch alles nach Plan. Bereits in der vierten Minute wurde Malte Randecker mit einem langen Ball geschickt und dessen Schuss aus etwa 14 Metern schlug noch abgefälscht zur 1:0-Führung ein. Auch in der Folgezeit dominierten die Gastgeber diese erste Hälfte, ließen ihre Chancen unter anderem durch Maciej Stenzel (30.) aber ungenutzt. Die Abwehr stand gut, die Burger hatten mehr Ballbesitz und die Weyhe brachten zunächst kaum etwas Gefährliches zustande, dennoch blieb es bis zur Pause nur bei der knappen Führung.

"Wir wollten dann nach der Pause wach bleiben und an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen, doch es traf genau das ein, wovor ich gewarnt hatte", sagte Schumann. Gleich beim ersten Angriff nach Wiederanpfiff lief der Ball ungehindert durch die Burger Abwehr und Steven-Julien Platz hatte keine Mühe, auszugleichen (46.). Das 1:1 pushte die Weyher noch einmal. Die Burger hatten Vorteile im Spielaufbau, doch letztlich fehlte oftmals der letzte Schritt, die Gäste schienen den entscheidenden Tick mehr Willen aufzuwenden. Und wurden mit dem Glück des Tüchtigen belohnt, als Jesse Wieczorek diesmal eine Unachtsamkeit nutzte und auf 2:1 erhöhte (67.). Der Treffer zeigte Wirkung und einige Burger schien die letzte Überzeugung verlassen zu haben. Weyhe setzte jetzt alles daran, diesen für sie so wichtigen Erfolg zu verteidigen, streute nur gelegentlich mal einen Konter ein. Auf Burger Seite fehlten letztlich die zwingenden Chancen, um das Spiel noch einmal zu drehen. Da half auch ein kurzes Überzahlspiel nicht mehr weiter, nachdem Weyhes Dennis Rohmeyer wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (86.).

Denis Schumann schwört seine Mannschaft schon einmal auf ein schweres Saisonfinale ein: "Es bleibt dabei, alle restlichen Spiele sind für uns Endspiele. Wir müssen wohl bis zuletzt zittern."

Info

1. FC Burg – SC Weyhe 1:2 (1:0)

1. FC Burg: Kraatz; Pohl, Prieß (70. Kubicek), Stenzel (62. Huremovic), Randecker, Peterßen, Awik, Siedenburg, Sauerbaum, Halstenberg, Finke.

Tore: 1:0 Malte Randecker (4.), 1:1 Steven-Julien Platz (46.), 1:2 Jesse Wieczorek 67.

Schiedsrichter: Mirko Eggers

Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Weyhes Dennis Rohmeyer wegen wiederholten Foulspiels (86.)  RTR

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)