Eigentlich wollten die Landesliga-Fußballer des 1. FC Burg in der zweiten Runde des Lotto-Pokal-Wettbewerbs den favorisierten Bremen-Ligisten KSV Vatan Sport schon ein wenig ärgern, doch daraus wurde nichts. Klar mit 1:5 (0:3) mussten sich die Nordbremer geschlagen geben. Dennoch konnte Trainer Julian Kubicek dem Auftritt seiner Mannschaft zumindest in der zweiten Hälfte durchaus Positives abgewinnen. "Ich kann mich noch gut an die vergangene Saison erinnern. Da sind wir bei einem solchen Rückstand öfter komplette auseinandergebrochen. Solche Zeiten scheinen jetzt vorbei zu sein. Wir haben bis zum Schluss versucht dagegenzuhalten."
Und das war angesichts der extrem knappen Besetzung bemerkenswert. Mit KuhlfeId und Kraatz waren gleich zwei Torhüter verhindert, sodass Tobias Obladen zwischen die Pfosten rückte. Auf der Bank hatten mit Bela Prieß (krank), Juliano Barthel (Oberschenkelprobleme) und John Halstenberg (Leistenprobleme) drei Spieler Platz genommen, die lediglich Kurzeinsätze absolvieren konnten und eigentlich für das wichtige Ligaspiel am Sonnabend geschont werden sollten. Alle drei kamen dann tatsächlich noch in der Schlussphase und halfen mit, dass die Burger durch Juliano Barthel kurz vor dem Abpfiff doch noch zum Ehrentreffer kamen. Immerhin hatten die Gastgeber damit zumindest für das schönste Tor des Tages gesorgt, denn Barthel hatte einen Freistoß aus halblinker Position direkt in den Knick befördert.
Bis es soweit war, halfen die Burger aber zumindest bei drei Gegentoren kräftig mit. Zunächst war die Defensive bei einem Freistoß auf den zweiten Pfosten nicht auf dem Posten und Ezber Bayrakta (16.)nutzte diesen Fehler zur 1:0-Führung der Gäste. Nur neun Minuten später entstand aus einem folgenschweren Rückpass von Kevin Jörg Wicht das 2:0 der Gröpelinger, da Keeper Obladen der Ball unter dem Fuß durchrutschte und i eigenen Gehäuse landete. Und schließlich wurde einer der wenigen Burger Angriffe abgefangen, schnell umgeschaltet und Suleyman Bisto Drammeh (37.) ließ sich diese Chance nicht entgehen. Echte Tormöglichkeiten waren dagegen bei den Burgern nicht zu notieren. "Dieser Zwischenstand hat mich eigentlich gar nicht mal so gestört, aber wie diese Tor entstanden sind und diese Fehler in den Basics haben mich schon geärgert", sagte Julian Kubicek. In der zweiten Hälfte steigerte sich seine Mannschaft aber und zeigte jetzt ihr Kämpferherz. Dennoch hielt Vatan die Zügel weiter fest in den Händen und erhöhte durch Philip Adebayor (60.) und einem Eigentor durch Tim-Tobias Peterßen, dem der Ball unglücklich vom Knie ins eigene Tor geprallt war (65.), auf 5:0.
Sonnabend gegen VfL 07
Für die Burger gilt es nun, sich voll auf den Liga-Alltag zu konzentrieren, denn im Heimspiel am Sonnabend (15 Uhr) soll gegen den VfL 07 Bremen nach zwei Niederlagen der erste Sieg eingefahren werden. Beide Teams kennen sich gut. "VfL hat eine erfahrenen Mannschaft, die taktisch gut aufgestellt ist. Für uns ist wichtig, dass wir weiterhin eine gute Mentalität zeigen und dagegenhalten", sagt Julian Kubicek.
1. FC Burg – KSV Vatan Sport 1:5 (0:3)
1. FC Burg: Obladen; Knauth (78. Halstenberg), Heimer, Subasoglu (69. Barthel), Aydodgu, Randecker, Peterßen, Awik, Möwius (46. Sauerbaum), Wicht, Finke
Tore: 0:1 Ezber Bayrakta (16.), 0:2 Kevin Jörg Wicht (25. Eigentor), 0:3 Suleyman Bisto Drammeh (37.), 0:4 Philip Adebayor (60.), 0:5 Tim-Tobias Peterßen (65. Eigentor), 1:5 Juliano Barthel (90.)
Schiedsrichter Dominik Minke
Zuschauer: 70 RTR