Schönebeck (ajb). Gerhard Rohlfs hat mehrere Forschungsreisen durch Afrika gemacht. Für eine dieser Expeditionen hat er einen Preis bekommen. War es der Bambi, der Oscar oder die goldene Medaille der Pariser Geographischen Gesellschaft? Diese Frage gehört zum Suchspiel, zu dem das Schloss Schönebeck seit fast 20Jahren Kinder von acht bis zwölf Jahren während der Sommerferien einlädt.
Zwei Stunden haben die Kinder Zeit, mit einem Fragebogen in der Hand in Keller und Erd- und Obergeschoss nach bestimmten Smileys zu suchen und sie dann Gegenständen zuzuordnen. Zu denen sind schließlich Fragen zu beantworten. Rund 50 Kinder hätten dieses Jahr bislang teilgenommen, erzählt Gudrun Hittenbeck, die zusammen mit Bärbel Bartels das Suchspiel leitet. Dazu kommen bislang drei Schulklassen. "Der Sinn und Zweck des Spiels ist es, das Schloss auf spielerische Weise kennenzulernen. Viele Kinder sind das erste Mal gekommen."
Natürlich gibt es bei diesem Suchspiel auch Preise zu gewinnen. Am 25. August findet der letzte Durchgang statt, anschließend werden die Fragebögen gesichtet. Die durchgängig korrekt beantworteten Fragen kommen in die Endausscheidung. Zwölf Sieger gibt es. Sechs Jungen und sechs Mädchen, verteilt auf alle Jahrgangsgruppen. Für den Fall, dass es mehr als ein Siegerpärchen gibt, wird gelost. Zu gewinnen ist ein Büchergutschein im Wert von 15 Euro. Die Siegerehrung findet am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr statt.
Auf die Suche geht es immer zu den Öffnungszeiten, aber vor allem, bemerkt Hittenbeck, an Sonnabenden und Sonntagen, "wenn Oma und Opa dabei sein können". Nächster "großer" Termin ist am kommenden Sonnabend. Die Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Sonnabend und Sonntag jeweils von 15 bis 17 Uhr. Sonntags ist außerdem von 10.30 bis 13Uhr geöffnet. Weitere Auskünfte zum Suchspiel unter Telefon 0421/622844.