Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

A-Junioren-Verbandsliga JFV Bremen strauchelt im Titelkampf

Der Weg Richtung Fußball-Regionalliga der A-Junioren ist für den Blumenthaler SV nach dem 4:1 im Spitzenspiel gegen Weyhe-Stuhr endgültig frei
05.06.2023, 17:03 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Der JFV Bremen grüßt zwar nach einer völlig unerwarteten 1:5-Schlappe beim FC Huchting weiter von der Spitze der Bremer Fußball-Verbandsliga der A-Junioren. Doch weil der Blumenthaler SV sich bei seinem 4:1-Sieg im Spitzenspiel des 11. Spieltages gegen den JFV Weyhe-Stuhr keine Blöße gab, dürften die Titelträume der Grün-Rot-Weißen in der Sommerrunde ausgeträumt sein. Die TSV Farge-Rekum bleibt nach einer 0:3-Pleite gegen den TV Eiche Horn weiter auf einem der beiden Abstiegsplätze.

Blumenthaler SV – JFV Weyhe-Stuhr 4:1 (1:1): Trotz der weggefallenen Doppelbelastung für viele Blumenthaler durch das Ende der Saison bei den Männern in der Bremen-Liga zeigten die Gastgeber keine gute erste Halbzeit. „Wir haben uns in der ersten Hälfte einen abgebrochen. Weyhe-Stuhr besitzt eine kämpferisch starke Mannschaft, die in der Fairnesswertung den letzten Platz belegt. Deshalb hatte ich meine Mannschaft darauf hingewiesen, dass wir geduldig spielen müssen. Das hat aber in der ersten Halbzeit überhaupt nicht geklappt“,  erklärte BSV-Trainer Peter Moussalli. Auch deshalb geriet der Winterrunden-Meister durch ein Tor von Kian Almak mit 0:1 ins Hintertreffen. Dennis Brendow glich aber wenigstens noch vor dem Seitenwechsel zum 1:1 aus.

„In der zweiten Halbzeit haben wir uns deutlich gesteigert. Je länger das Spiel dauerte, umso mehr machte sich unserer besserer Fitnesszustand bemerkbar“, urteilte Moussalli. Der eingewechselte Enes Corogli markierte nach 64 Minuten prompt das 2:1 für die Blau-Roten. Das 3:1 gelang Dennis Brendow mit einem direkt verwandelten Eckball. Goalgetter Berkay Yilmaz machte in der 78. Minute mit dem 4:1 endgültig den Deckel drauf. „Es war aber dennoch nur ein Pflichtsieg und kein tolles Spiel von uns“, schränkte Peter Moussalli ein. Aber zumindest dürfte der Titelfavorit Kraft für die noch verbleibenden vier Spiele gespart haben, die die Nordbremer innerhalb von nur elf Tagen bestreiten werden. Gewinnen die Blumenthaler alle restlichen Partien, steigen sie definitiv direkt in die Regionalliga Nord auf.

FC Huchting – JFV Bremen 5:1 (4:1): „Mir haben acht Spieler und die Hälfte meiner ersten Elf gefehlt“, ließ JFV-Coach Mario Vukoja wissen. So war er sogar gezwungen, Iwan Jundo nach zwei Kreuzbandrissen im Zentrum zu bringen. „Irgendwie hat von Anfang an etwas gefehlt“, stellte Vukoja fest. Mussa Taleb egalisierte zum 1:1 für den Gast, nachdem FC-Keeper Pascal Knospe den Ball nach einer Flanke nicht festzuhalten vermochte. Mit einem direkten Freistoß erzielte Ali Altunc das 2:1 für die Hausherren. Im Anschluss an das 3:1 von Luca Malik Rippe legte JFV-Schlussmann Nils Helvogt Ebadulah Sahil kurz vor der Pause das 4:1 auf, indem er ihm die Kugel genau in den Fuß spielte.

Mario Vukoja reagierte und brachte mit Alen Mustedanagic seinen Stammkeeper, der aus persönlichen Gründen nicht in der Startelf gestanden hatte. „Nils hat mir im Tor zu viele Unsicherheiten gezeigt. Aber der Torwartwechsel hat am Ende auch nichts gebracht“, sagte Vukoja. Mustedanagic stand zu weit vor seinem Kasten und lud so Moussa Taleb zum 5:1 ein. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Heimteam wegen einer Ampelkarte bereits in Unterzahl. Die Überzahl verschaffte dem Ersten aber keinen Vorteil. „Die Jungs waren bei der Sonne platt und irgendwie träge im Kopf“, bemängelte Mario Vukoja, dem eben auch keine ausreichenden Wechseloptionen zur Verfügung standen. Vukoja: „Huchting hat fünf Mal aufs Tor geschossen, fünf Mal war der Ball drin.“

TSV Farge-Rekum – TV Eiche Horn 0:3 (0:1): „Wieder einmal mussten wir ohne Auswechselspieler auskommen, da neben unserem Kapitän Don Gert und Fabian Spreen krankheitsbedingt auch noch Tim Naporra absagen musste“, berichtete TSV-Coach Marcell Büntig. Büntigs Sohn Julian ersetzte Don Gert in der Innenverteidigung. „Ihm merkte man auch noch den krankheitsbedingten Ausfall von unter der Woche an“, so Büntig. Auf dem sehr trockenen und stumpfen Rasenplatz sei spielerisch nicht viel beim Aufsteiger zusammen gelaufen. „Viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten zeigten sich das ganze Spiel über. So kamen wir auch zu keiner richtig gefährlichen Szene vor dem gegnerischen Tor“, bedauerte Marcell Büntig.

Eiche Horn hatte mehr Ballbesitz und ging auch nach 19 Minuten durch einen Treffer von Tarik Rebah verdient mit 1:0 in Führung. Dann passierte allerdings auf beiden Seiten erst einmal eine ganze Weile fast gar nichts mehr. So dauerte es bis zur 65. Minute, ehe der eingewechselte Philip Adebayor die Vorentscheidung zum 2:0 besorgte. Kurz vor dem Spielende machte Adebayor den Triumph mit seinem zweiten Treffer an diesem Tage endgültig perfekt. „Unser Gegner hatte mehr Ballbesitz, strahlte abgesehen von den Toren aber nicht oft Gefährlichkeit aus. Am Ende ging der Sieg aber natürlich vollauf in Ordnung“, räumte Marcell Büntig ein.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)