Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Verbandsliga der A-Junioren Einen Elfer pariert, einen Elfer verwandelt

Während JFV Bremen in der Fußball-Verbandsliga der A-Junioren ein 1:0-Arbeitssieg gelingt, ist der Blumenthaler SV um seinen vierfachen Torschützen Berkay Yilmaz in Torlaune - 8:1
21.03.2023, 16:12 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Der Blumenthaler SV hat sich mit einem 8:1-Erfolg beim TuSpo Surheide auf den ersten Platz in der Fußball-Verbandsliga Bremen der A-Junioren katapultiert. Punktgleich oben dabei ist der JFV Bremen, der mit einem 1:0-Sieg über den JFV Weyhe-Stuhr ebenfalls seine Titelambitionen untermauerte. Im Keller bleibt die TSV Farge-Rekum, die beim SC Borgfeld mit 2:5 die Segel streichen musste.

JFV Bremen – JFV Weyhe-Stuhr 1:0 (1:0): Die Gastgeber taten sich zunächst schwer. Mitte der ersten Hälfte bot sich den Gästen auch die große Chance zur Führung, denn Torhüter Alen Mustedanagic verursachte einen Elfmeter. Der Schlussmann der Hausherren bügelte seinen Fehler aber selbst aus und parierte. „Von da an waren wir die spielbestimmende Mannschaft“, betonte Trainer Mario Vukoja. Die Grün-Rot-Weißen ließen aber zahlreiche Gelegenheiten aus. Kurz vor der Pause holte jedoch Alan Abdo einen Elfmeter heraus, den Noel Olszak souverän zum 1:0-Siegtreffer verwandelte. „Wir hätten aber einen zweiten Treffer nachlegen müssen“, kritisierte Vukoja.

Noel Olszak scheiterte noch einmal am Pfosten. Aber vor allem Alan Abdo tauchte immer wieder aussichtsreich vor dem Gehäuse des Gastes auf. Der eingewechselte Andalla Jerry Ceesay fand seinen Meister in einer Eins-gegen-eins-Situation mit Weyhes Torwart Felix Liebchen. Der starke Torhüter ließ auch Rezan Celik abblitzen, der es aus der Distanz probierte. So mussten die Nordbremer bis zum Abpfiff um den Dreier bangen. In den Schlussminuten wollte der Gast mit seinem hohen Pressing noch den Ausgleich erzwingen. „Aber besonders Lovejot Singh hat den Laden hinten dichtgehalten. Er kann wegen seiner Ausbildung in Nordrhein-Westfalen nur freitags bei uns trainieren. Dennoch können wir uns immer auf ihn verlassen“, lobte Mario Vukoja seinen Defensivspezialisten und stellte fest: "Letztendlich zählt auch mal ein Arbeitssieg.“

TuSpo Surheide - Blumenthaler SV 1:8 (0:3): Vier der ersten fünf BSV-Treffer gingen auf das Konto von Berkay Yilmaz. „Berkay hat einen echten Sahnetag erwischt“, freute sich Trainer Peter Moussalli. Beim 1:0 traf der Stürmer nach einer Hereingabe von Maxim Beitler sehenswert mit dem Kopf. Finn Stahmann behauptete sich gegen mehrere Gegenspieler und markierte mit einem platzierten Schuss an den Innenpfosten das 2:0. Im Anschluss daran tankte sich Berkay Yilmaz gegen drei Gegenspieler durch und wurde dann im Strafraum festgehalten. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Offensivmann selbst zum 3:0.

Eine beeindruckende Performance nach einem Treffer präsentierte zudem B-Junior Muhammed Talha Asil. Dieser freute sich über sein Tor zum 8:1 nach einem Doppelpass mit dem ebenfalls aus der B-Jugend stammenden Kiano Santos Casanova so sehr, dass er mehrere Salti zeigte. „Ich wusste gar nicht, dass jemand aus meinen Team überhaupt so etwas kann“, zeigte sich Moussalli verwundert. Dank der frühen Führung konnte Peter Moussalli Jasper Look und Dennis Brendow bereits nach knapp einer halben Stunde auswechseln, um sie für das einen Tag später stattfindende Match der Herren beim Brinkumer SV zu schonen. „Das war schon ein gutes Spiel meiner Mannschaft“, stellte Peter Moussalli fest.

SC Borgfeld – TSV Farge-Rekum 5:2 (2:0): „Wir standen in der ersten Halbzeit defensiv gut und haben keine großen Chancen für Borgfeld zugelassen. Trotzdem lagen wir 0:2 hinten“, teilte TSV-Coach Marcell Büntig mit. Beim 0:1 flog ein langer diagonaler Ball von Paul Lilienkamp an allen vorbei und kullerte ins Tor. „Auch wenn die Borgfelder mehr Spielanteile hatten, waren sie nicht wirklich gefährlich. Umso ärgerlicher ist es, dass wir dann mit einem 0:2 in die Pause gegangen sind“, bedauerte Büntig. Beim 0:2 wurde ein Fehlpass von Finn Schilling bitter bestraft.

„Zur zweiten Halbzeit haben wir dann umgestellt und versucht, mit Kevin Wicht und Don Gerth mehr Energie in die Offensive zu bekommen“, ließ Marcell Büntig wissen. Zwei einfache Gegentore erschwerten aber den Weg zurück ins Spiel. Kevin Wicht erzielte nach einem gut vorgetragenen Angriff den Anschlusstreffer zum 1:4. Das 2:5 durch Eike Burow entstand nach einem Freistoß, den der Borgfelder Torwart Ramon Counen durch die Hände rutschen ließ. TSV-Torwart Jesse Behnke verhinderte mit einigen Glanzparaden weitere Gegentreffer. „Insgesamt geht der Sieg für die Borgfelder natürlich voll in Ordnung. Bei einigen unserer Jungs fehlt uns einfach die richtige Einstellung für die Verbandsliga“, bemängelte Büntig: „Da muss man sich auch mal quälen und an sein Limit  und sogar darüber hinaus gehen."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)