Der Abstieg des TV Schwanewede aus der Tennis-Landesliga der Herren 30 stand bereits vor dem letzten Spiel fest, doch jetzt ist die Saison mit der 2:4-Niederlage gegen den TV Stadtwerder auch tatsächlich beendet. Mit 1:11 Punkten belegt der TVS in der Staffel mit sieben Teams den letzten Rang. "Positiv herausheben müssen wir, dass wir endlich mal wieder ein Punktspiel mit einer positiven Match-Tie-Break-Bilanz abgeschlossen haben", stellte Mannschaftsführer Dennis Bokelmann fest, der in den vergangenen Monaten an knapp verlorenen Matches fast verzweifelt wäre.
Stadtwerder bot zum ersten Mal in dieser Saison Topspieler Markus Haller auf, der drei Monate im Ausland verbracht hatte. Auf der anderen Seite bestritt Dennis Bokelmann nach halbwegs auskurierten Rückenbeschwerden das erste Einzel in diesem Kalenderjahr. Nachdem Bokelmanns Chance zum Doppelbreak zum 5:2 mit einem Ass abgewehrt war, ging es im Spitzeneinzel in den Tie-Break. Und den entschied Haller mit zwei Rahmentreffern für sich. Bokelmann: "Ich glaube, so etwas habe ich auch noch nicht erlebt." Im zweiten Satz blieb es weiter sehr eng. Beim Stand von 3:4 kassierte der Schwaneweder das entscheidende Break.
"An Nummer zwei lief ein alter Bekannter auf. Florian Strobel kennen wir schon aus dem Jugendbereich. Zuletzt war er sieben Jahre beruflich in München und spielt seit seiner Rückkehr nach Bremen für Stadtwerder auf. Dass dies eine schwere Partie für unseren Jungspund Torben Recker werden würde, war mir daher klar", erklärte Dennis Bokelmann und sah sich mit dem 3:6, 1:6 bestätigt. Die anderen beiden Matches gingen jeweils in den Match-Tie-Break. "Hanno Holschen zeigte wie so oft in dieser Saison ein starkes Einzel, siegte am Ende mit 6:3, 3:6 und 10:6 und beendete die Saison mit einer positiven Einzelbilanz", erläuterte Dennis Bokelmann. Lange sah es auch bei Kai Bajerke an Position vier nach einem Sieg aus. Der Schwaneweder führte bereits mit 6:3 und 4:3, als die Partie kippte. Aus dem 4:3 wurde ein 5:7, dann folgte ein 2:10 im Match-Tie-Break.
Im Anschluss wurde dann Doppelspezialist Sebastian Sander gebracht, der an der Seite von Torben Recker punktete. Nach einem starken ersten Satz ging es nach 6:4 und 2:6 in den Match-Tie-Break, den sich die beiden Schwaneweder mit 10:8 holten. Hanno Holschen und Dennis Bokelmann erlebten nach Aussage ihres Mannschaftskapitäns einen "Horrorstart", den er auf wieder auftretende Rückenprobleme zurückführte: "Ich hatte die ganze Zeit im Kopf, keine falsche Bewegung zu machen, damit es nicht wieder in den Rücken knallt."
Bei 1:6, 2:5 stand das TVS-Duo mit dem Rücken zur Wand, stellte mit zwei abgewehrten Matchbällen aber auf 3:5. "Nach zwei weiteren abgewehrten Matchbällen hatten wir dann selbst zwei Chancen zum Rebreak", blickte Dennis Bokelmann zurück. Doch anstatt auf 4:5 zu verkürzen, war das Match wenig später beendet.
"Es war eine brutale Landesliga-Staffel und eine harte und lange Saison. Gerade an den letzten vier Spieltagen war für uns aber alles drin. Leider war die Punkteausbeute am Ende aber zu mager", resümierte Dennis Bokelmann.