Die Tennisdamen des Beckedorfer TC bleiben in der Erfolgsspur – und wie. Mit dem 6:0 beim TuS Vahrenwald 1908 erteilten die Frauen um Mannschaftsführerin Megan Bruns dem zweiten Gegner die Höchststrafe, nachdem sie bereits zum Saisonauftakt in der Verbandsklasse gegen den HTV Hannover III keinen Gegenpunkt zuließen. Damit übernahm der BTV die Tabellenführung vor der punktgleichen TG Hannover. Klar, dass Megan Bruns mit diesem Traumstart sehr zufrieden ist. "Damit sind wir unserem ersten Etappenziel, dem Klassenerhalt, schon einmal recht nahe gekommen. Mal sehen, was jetzt noch möglich ist."
In Hannover Vahrenwald profitierte der BTC von enormer Nervenstärke und Selbstvertrauen. Gleich dreimal ging es in den Match-Tiebreak, alle drei gingen an den BTC. Relativ souverän gewann Megan Bruns ihr Einzel gegen Maria Pesci. Das anfangs sehr ausgeglichene Spiel wurde zunächst durch gute Aufschläge beiderseits dominiert. Mit der Zeit wurden die Ballwechsel immer länger. Bruns blieb passiv, fühlte sich in den Grundschlägen nicht wohl. "Beim 3:4 im zweiten Satz habe ich mir dann mehr zugetraut und bin konstant in die Bälle reingegangen", sagte die Kapitänin und holte für den BTC den ersten Punkt.
Neele Kalka hatte an Position zwei Schwierigkeiten, um ins Spiel zu finden. Ihre Gegnerin Elodie Lichtenberger, streute zahlreiche Stopps und Slicebälle ein. Im zweiten Satz wurde die Beckedorferin sicherer und fand ihren Rhythmus. Damit zwang sie ihre Kontrahentin zu mehr Fehlern und ging schnell in Führung. "Im Matchtiebreak blieb Neele mutig, konnte direkte Punkte mit dem Aufschlag machen und gab nur zwei Punkte ab", sagte Megan Bruns.
Jule Juschkat fehlte im ersten Satz noch das Gefühl für ihre Schläge. "Sie wollte häufig zu viel, weil sie gemerkt hat, dass sie die bessere Spielerin ist", so Bruns. Im zweiten Durchgang gelang es Jule Juschkat immer besser, geduldig zu bleiben und auf die Fehler ihrer Gegnerin Julia Schwarze zu warten. So wurde die Beckedorferin immer selbstbewusster und konnte sich selbst gut durch den Matchtiebreak pushen.
Julia Thamm konnte ebenso wie ihre Gegnerin Enrica Jahnke im ersten Satz ihre Aufschlag-Spiele halten, sodass dieser im Tierbreak entschieden wurde. Im zweiten Satz konnte sich Julia Thamm zahlreiche freie Punkte durch ihre guten Aufschläge sichern. Auch sie behielt im Matchtiebreak dann mit 10:5 die Nerven.
Im Doppel nutzten Megan Bruns und Jule Juschkat die Schwächen ihrer Gegnerinnen gut aus und präsentierten sich als eingespieltes Team. Neele Juschkat und Julia Thamm trafen auf sehr aktive Gegnerinnen, sodass sie immer versuchten, viele Winkel zu spielen. Im zweiten Satz konnten sie mit guten Aufschlägen und Volleys das Spiel dann für sich entscheiden.
Am Sonntag, 18. Februar gastiert der BTC beim Tabellenvierten THC Lüneburg.