Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Beckedorfer TC BTC-Herren schreiben Vereinsgeschichte

Das Team um Spitzenspieler Maximilian Schwier tritt in der nächsten Wintersaison erstmals in der Tennis-Landesliga der Herren an
23.03.2023, 15:44 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jens Pillnick

Die Herren des Beckedorfer Tennis-Clubs (BTC) haben in der gerade abgelaufenen Winterrunde mit ihrem Aufstieg ein Kapitel Vereinsgeschichte geschrieben. Während der BTC in den Altersklassen schon mehrmals in der Landes- und Oberliga vertreten war, ist der jetzt erreichte Sprung in die Landesliga im offenen Herren- und auch Damenbereich ein Novum. "Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Sie haben sich prima entwickelt und sich als Mannschaft sehr gut zusammengefunden. Alle unterstützen sich gegenseitig, sodass auch die jüngeren Spieler von der Erfahrung der etablierten Topspieler profitieren“, würdigte Sportwart Thomas Patzelt den Verbandsliga-Titelgewinn und den damit verbundenen Aufstieg.

Ein Aufstieg, hinter dem eine stabile Leistung des rotierenden BTC-Sextetts Maximilian Schwier, Yannek Richter, Lukas Tuckermann, Lukas Fierek, Roman Brier und Kendan Bruns steht, das gegen Barrier TC (4:2), TC Stelle (4:2), TC Falkenberg (4:2) und TK Nordenham (5:1) Siege einfuhr und sich nur gegen den Bremerhavener TV 05 mit einem Remis begnügen musste. Langfristig steckt allerdings vielmehr dahinter:  nämlich die kontinuierliche Förderung und die Trainingsarbeit. Zweimal wöchentlich sind die Herrenspieler beim BTC unter Anleitung auf dem Platz, die Jugendlichen noch öfter.

Handschrift von Frank Henk

Und so trägt auch diese Mannschaft die Handschrift von Trainer Frank Henk, der sich nicht nur über den erstmaligen Aufstieg in die Landesliga freut, sondern auch darüber, dass fast alle Teammitglieder aus der BTC-Talentschmiede stammen: „Fünf der sechs Spieler, die diesen Erfolg geschafft haben, sind bei uns im Verein groß geworden. So haben Maximilian Schwier und Lukas Fierek als Erstklässler, Kendan Bruns und Roman Brier sogar als Kindergartenkinder mit dem Training bei uns begonnen. Yannek Richter ergänzt die Mannschaft nun schon seit einigen Jahren mit konstanten Leistungen und zeigt sich dabei als der perfekte Teamplayer." Fehlt also nur noch Mannschaftsführer Lukas Tuckermann, der als 16-Jähriger aus Neuenkirchen zum Beckedorfer TC wechselte und sich über die Jugend und die zweite Herren für die erste Mannschaft empfahl. 

Die Punktgaranten in Sachen Landesliga-Aufstieg waren Maximilian Schwier und Yannek Richter, die wegen ihrer sich abhebenden Leistungsstärke gesetzt waren und jeweils makellose 5:0-Bilanzen aufwiesen. „Die anderen vier haben rotiert, damit jeder auf seine Einsatzzeiten kommt“, erklärt Lukas Tuckermann. Bereits Anfang der Saison sei diesbezüglich ein Plan mit den jeweiligen Aufstellungen erstellt worden. Ein Plan, der aufging. Nun war es aber nicht so, dass der BTC die Konkurrenz aus der Halle gefegt hätte. „Es war oft sehr knapp“, verweist Lukas Tuckermann auf die drei 4:2-Siege, bei denen es durchaus zu weiteren Punktverlusten hätte kommen können. Kam es aber nicht und so feierten die BTC-Herren erst am Abend nach dem abschließenden Spitzenspiel gegen TK Nordenham in kleiner Runde und zeitlich begrenzt den Auftaktsieg, dann einige Tage später im Rahmen einer Benefizveranstaltung des BTC zugunsten des Nachwuchses größer und ausdauernder.

Was nach einem Aufstieg folgt, und besonders dann, wenn er etwas historisches hat, ist auch immer der Blick nach vorn. Der Blick auf die Winterrunde 23/24 also. „Da wollen wir in der Landesliga mal Hallo sagen. Wir haben keine hohen Erwartungen, der Klassenerhalt wäre ein toller Erfolg“, ist sich Lukas Tuckermann klar darüber, dass dort ein anderer Wind wehen wird. Nicht so weit entfernt ist indes der Start in die Freiluftsaison. Stellt sich natürlich die Frage: Wird unter freiem Himmel und auf Sand das nächste Kapitel Vereinsgeschichte geschrieben? "Ich will nicht sagen, dass wir Favorit sind. Wir warten den Start ab und gucken dann, in welche Richtung es laufen kann", sagt Tuckermann und verweist auf starke Gegner wie Bremerhaven 05 und Barrien, gegen die es in der Halle knapp zugegangen sei. Darüber hinaus seien für ihn unbekannte Gegner wie Werlte oder Melle schwer einzuschätzen. Schwer einzuschätzen ist für die Beckedorfer auch, in welcher Form sich Rückkehrer Ludwig Schlätzer präsentieren wird, der zuletzt ein Jahr College-Tennis in den USA gespielt hat. "Eine Wundertüte", meint Lukas Tuckermann. Die Spieldaten für die Sommerrunde stehen noch nicht fest, die Gegner – wie bereits angedeutet – schon: TV Lohne II, Bremerhavener TV von 1905, SV Sparta Werlte, Barrier TC II, TC Melle im SC Melle 03 II und TK Nordenham.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)