Andreas Beutelsbacher machte den Blumenthaler SV II im 13. Saisonspiel in der Fußball-Bezirksliga Bremen so richtig glücklich. Der 34-jährige Routinier steuerte zum 7:0-Kantersieg gegen Aufsteiger FC Sparta Bremerhaven einen Viererpack bei. Ghandi Mohamad wartete beim 6:2-Derbysieg der SV Aumund-Vegesack II gegen die TSV Farge-Rekum mit drei Treffern auf. Für den SVGO Bremen sprang ein 3:2-Heimsieg gegen die Leher TS II heraus. Der SV Eintracht Aumund kassierte eine 1:6-Packung beim TuS Schwachhausen II.
Blumenthaler SV II – FC Sparta Bremerhaven 7:0 (4:0): „Wir hätten noch mehr Tore schießen können“, gab es für Rückkehrer Mirko Vopalensky auch an der Höhe des Sieges nichts zu deuteln. Die Gäste stellten sich am Burgwall als harmloser Gegner vor. Der Gastgeber erzwang bereits bis zur Pause eine Art Vorentscheidung. Andreas Beutelsbacher (zwei), Torben Vopalensky und Jannik Ehlers trafen im ersten Durchgang ins Schwarze. Beutelsbacher (zwei) und Ehlers schraubten das Resultat im zweiten Spielabschnitt dann noch in die Höhe.
Mehrere Treffer entsprangen dabei durchdacht vorgetragenen Angriffen. Sergej Bachmann, der nach seinem Achillessehnenriss ein gelungenes Comeback feierte, legte tolle Soloeinlagen hin. Andreas Beutelsbacher setzte in vorderster Front Maßstäbe. „Er ist so variabel einsetzbar“, lobte Mirko Vopalensky die vielseitig verwendbare Leihkraft aus dem Altherrenbereich.
SVGO Bremen – Leher TS II 3:2 (2:0): „Unser Gegner stand sehr tief“, verwies Spielertrainer Christopher Riedel auf die größeren Spielanteile für seine Gastgeber-Mannschaft. Fabian Pfalzgraf legte per Doppelschlag im Minutentakt eine 2:0-Pausenführung vor. Beim 2:0 spielte Pfalzgraf nach Zuspiel von Niklas Lehmkuhl seine ganze Schnelligkeit aus. Die Bremerhavener gaben der Begegnung nach Wiederbeginn bedeutend mehr Impulse und zogen zwischendurch gleich. Das 2:2 fiel aus SVGO-Sicht aus einem umstrittenen Foulelfmeter.
Niklas Lehmkuhl avancierte gegenüber nach klugem Steckpass von Marco Grahl zum Matchwinner. Tief durchatmen konnten die Platzherren in der Nachspielzeit, als die Pfeife des Unparteiischen nach einem Zweikampf im SVGO-Strafraum stumm blieb. Vergeblich forderte die LTS-Reserve da einen zweiten Foulelfmeter (90.+1). Der Gastgeber durfte sich erst mit dem Abpfiff nach einer sechsminütigen Nachspielzeit in Sicherheit wiegen.
SG Aumund-Vegesack II – TSV Farge-Rekum 6:2 (2:2): „Die Jungs haben sich nicht hängen lassen“, sprach Trainer Samir Mahjoub ein Pauschallob an sein Team aus. Die Grün-Weißen münzten einen 0:2-Rückstand durch viel Offensivgeist noch in einen Kantersieg um. Christian Bohnhardt brachte seine Farben zunächst mit zwei Treffern, darunter ein Freistoßtor, mit 2:0 nach vorn. Adama Camara und Ghandi Mohamad leiteten noch vor dem Pausentee die Wende ein.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ganz nach dem Geschmack der SAV-Reserve. Ghandi Mohamad versenkte einen an Heorhii Kiriienko verursachten Foulelfmeter zum 6:2-Endstand – zuvor hießen Yassine Bousnina, Adama Camara und Ghandi Mohamad die Torschützen. Camara, der viele Bälle eroberte, krönte mit seinem Doppelpack seine starke Leistung. „Ich habe versucht, die Mannschaft in der Pause noch einmal wachzurütteln. Da kam nicht viel“, sagte ein sichtlich enttäuschter Gäste-Coach Jerome Schröder. Das Derby hätte auch einen anderen Spielausgang nehmen können. Immerhin verzeichnete der TSV-Torjäger Christian Bohnhardt allein drei Aluminiumtreffer.
TuS Schwachhausen II – SV Eintracht Aumund 6:1 (2:1): „Um 11 Uhr hatte ich nur acht bis neun Mann“, teilte Trainer Tarek El-Achmar nach der einkalkulierten Niederlage mit. So stellten sich Atilla Tarakci und Daniel Trojahn kurzfristig zur Verfügung und El-Achmar stand als Ersatzspieler für den Notfall bereit. Bis zur Pause hielten die Gäste einigermaßen mit. Cebrail Finke verhalf seiner Mannschaft per Foulelfmeter zum vorübergehenden 1:1-Ausgleich. Sascha Schwarting war zuvor regelwidrig im TuS-Strafraum gestoppt worden.
Der Favorit hatte in den zweiten 45 Minuten bedeutend mehr zuzusetzen. Eintracht-Schlussmann Patrick Wilhelm stand dem TuS-Tordrang machtlos gegenüber. Nach dem 3:1 machten die Aumunder auf, öffneten dem Gastgeber so Räume zu weiteren Torerfolgen. Mit Daniel Trojahn und Ali Alhady ließen zwei Gäste-Spieler eine günstige Gelegenheit noch ungenutzt verstreichen. Berkay Kelleci verdiente sich beim Außenseiter die Bestnote. Mangels Auswahl verzeichnete der etatmäßige Torwart Daniel Pirrong als Feldspieler einen Kurzeinsatz.