Die SG Aumund-Vegesack II sorgte beim zehnten Saisonauftritt in der Fußball-Bezirksliga Bremen für einen großen Paukenschlag. Die Elf von Trainer Samir Mahjoub gewann beim Spitzenreiter TV Eiche Horn, der den Platz für TuS Schwachhausen II räumen musste, mit 3:1. Die TSV Farge-Rekum (2:0 beim SV Eintracht Aumund) und der SVGO Bremen (4:1 bei der SG Findorff) durften sich am ersten November-Wochenende ebenfalls über einen wichtigen Auswärtssieg freuen. Der Blumenthaler SV II verlor dagegen mit 0:3 – DJK Germania Blumenthal trat erneut nicht an.
Leher TS II – Blumenthaler SV II 3:0 (1:0): „Die Jungs waren nicht eingespielt“, verwies BSV-Co-Trainer Janis Hennecke auf ein zu geringes Spielverständnis der neu zusammengestellten Anfangsbesetzung. Die Platzherren boten die reifere Spielanlage. Im Anschluss an eine Ecke, bei der die BSV-Reserve unsortiert wirkte, erzwangen die Bremerhavener die knappe Pausenführung. Malte Heinzel unterlief bei einer eher ungefährlichen LTS-Flanke ein Kopfball-Eigentor. Niels Gronau gab beim 0:3 eine unglückliche Figur ab. Der Gäste-Torhüter spielte einem Gegenspieler den Ball in die Füße, ehe er mit einem 35-Meter-Lupfer überlistet wurde.
Die Blumenthaler blieben über die volle Distanz ohne glasklare Torchance. Mirko Vopalensky feierte immerhin nach einer monatelangen Fußball-Pause sein Comeback. Mit Maximilian Braun stand der BSV-Zweitformation nur ein Ersatzspieler zur Verfügung.
SV Eintracht Aumund – TSV Farge-Rekum 0:2 (0:0): Die Platzherren bekamen vor rund 80 Besuchern für eine vergleichsweise mäßige Vorstellung die Quittung. „“Wir haben einen sehr schlechten Tag erwischt, hatten keine Ideen nach vorne“, redete Trainer Tarek Al-Achmar nach der Derby-Niederlage gar nicht erst um den heißen Brei. Neuzugang Berkay Kelleci besaß noch die besten Eintracht-Torchancen, verfehlte zweimal das Gehäuse knapp. Dem standen einige Gäste-Abschlüsse gegenüber. „Farge-Rekum hätte auch fünf Tore schießen können“, gab El-Achmar offen zu.
Christian Bohnhardt stellte erneut seinen Killerinstinkt unter Beweis, steuerte beide Treffer zum Auswärtssieg bei. Das 1:0 entsprang einer Balleroberung von Dennis Magull. Christian Bohnhardt verwandelte dann noch einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum 2:0-Endstand.
„Wir haben es uns selbst zu schwer gemacht“, sprach Gäste-Coach Jerome Schröder auf die schlechte Torausbeute an. Die Farger ließen einige Torgelegenheiten überhastet liegen. Simon Uhlhorn wusste aus zwei Großchancen kein Kapital zu schlagen. Schiedsrichter Dominik Minke (Blumenthaler SV) bot eine souveräne Leistung.
SC Lehe-Spaden – DJK Germania Blumenthal kampflos 5:0: Durch die neuerliche Spielabsage steht der Fortbestand des Landesliga-Absteigers vor Ablauf der Herbstserie bereits auf der Kippe. Bei einem Gespräch unter der Woche kamen die erste und zweite Mannschaft auf keinen gemeinsamen Nenner. „Die Jungs wollen das nicht“, deutete Trainer Wolfgang Stedtnitz an, dass vonseiten der Zweitformation kein großes Interesse besteht, in der ersten Garnitur auszuhelfen. Dabei verfügt die DJK-Reserve, die in der Kreisliga C spielt, über einen Kader mit 25 Akteuren. Da aus dem Altherrenbereich infolge eines Trauerfalls auch keine Aushilfen zur Verfügung standen, sah sich das Schlusslicht gezwungen, nach dem Spiel in der Woche zuvor (gegen SVGO Bremen) abermals ein Meisterschaftsspiel kampflos abzugehen. Das dritte Nicht-Antreten wäre für den Verein gleichbedeutend mit dem Abstieg aus der Bezirksstaffel.
SG Findorff – SVGO Bremen 1:4 (0:1): „Wir haben nicht viel zugelassen“, stellte der 39-jährige Routinier Marco Grahl seiner Mannschaft auf einem schwer zu bespielenden Platz ein gutes Zeugnis aus. Grahl war es, der mit einer Ecke die Gäste-Führung einleitete. Fabian Pfalzgraf bugsierte das Spielgerät per Kopf in die Maschen. Niklas Lehmkuhl gelang nach Wiederbeginn ein Traumtor. Der SVGO-Sechser beförderte einen Heber vom Mittelkreis zum 0:2 ins Netz. Marco Grahl dehnte den Vorsprung per 25-Meter-Volleyschuss gar auf 3:0 für den Aufsteiger aus. Das 1:3 brachte die Gäste nicht aus dem Konzept. Fabian Pfalzgraf sorgte mit einem tollen Abschluss aus vollem Lauf ins lange Eck für den krönenden Schlusspunkt.
„Wir haben viele zweite Bälle geholt“, erläuterte Marco Grahl. Der SVGO-Trainer Christopher Riedel besaß gleich 24 Zusagen für das Spiel, musste so noch mehrere Akteure aus seinem Kader streichen.
TV Eiche Horn – SG Aumund-Vegesack II 1:3 (1:0): „Wir sind in der ersten Halbzeit gar nicht mit dem Platz klargekommen“, sagte Trainer Samir Mahjoub nach dem Überraschungscoup. Die Horner beanspruchten so zur Pause eine verdiente Führung. Die SAV-Reserve konnte von Glück reden, dass Eiche Horn dann drei hochkarätige Tormöglichkeiten ungenutzt verstreichen ließ. Der zweite Durchgang bot ein anderes Bild. „Meine Jungs haben eine ordentliche Ansage bekommen und das gut umgesetzt“, klärte Samir Mahjoub auf.
Die Gäste schalteten nach Wiederbeginn und mehreren Umstellungen einen Gang höher. Dustin Lübber drehte mit einem Doppelpack den Spieß um. Bei beiden Treffern handelte der SAV-Akteur im Anschluss an eine Eiche-Unsicherheit umgehend. Ghandi Mohamad nutzte einen Handelfmeter zur 3:1-Führung. Der Horner Schlussmann Tarik Faghim hatte die Hände zwar noch am Ball, musste den hart geschossenen Strafstoß jedoch zum Endstand passieren lassen.